
Die Schweizer Bucheffekte
Der Erwerbstatbestand und seine Übertragbarkeit auf das deutsche Recht
- 230 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Schweizer Bucheffekte
Der Erwerbstatbestand und seine Übertragbarkeit auf das deutsche Recht
Über dieses Buch
Bei den Überlegungen zu einer Reform des Depotrechts stellt sich die Frage, ob das bewährte schweizerische Bucheffektengesetz (BEG) auf das deutsche Recht übertragbar wäre. Die vorliegende Arbeit geht dieser Frage nach, beschreibt das Schweizer Wertpapier und die Entwicklung des Schweizer Effektengiroverkehrs von der Immobilisierung bis hin zur Entmaterialisierung. Das BEG wird präzise analysiert, Vorteile, aber auch rechtliche Problemfelder detailliert beschrieben.
Der zweite Teil der Arbeit schildert die deutsche Effektenkommission und ihre Erfüllung. Die buchungstechnische Abwicklung und die Gründe für die sog. bedingte Gutschrift auf dem Depotkonto des Bankkunden werden dargestellt. Vor dem Hintergrund des Genfer Wertpapierübereinkommens und dessen Erwerbstatbestands überprüft das Werk die Vereinbarkeit des Art. 24 BEG mit diesen Vorgaben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Literatur- und Quellenverzeichnis
- Kapitel 1: Einleitung
- Kapitel 2: Das Wertpapier als Grundlage des Effektengiroverkehrs in der Schweiz
- Kapitel 3: Die Entwicklung des Effektengiroverkehrs in der Schweiz
- Kapitel 4: Das Schweizer Effektenkommissionsgeschäft und seine Erfüllung
- Kapitel 5: Das Bucheffektengesetz im Überblick und die Erfüllung der Effektenkommission nach Inkrafttreten des Bucheffektengesetzes im Besonderen
- Kapitel 6: Das deutsche Effektenkommissionsgeschäft und seine Erfüllung
- Kapitel 7: Die Übertragbarkeit des Art. 24 BEG auf das deutsche Recht am Beispiel des Effektenkommissionsgeschäftes
- Kapitel 8: Art. 24 BEG und das Genfer Wertpapierübereinkommen
- Kapitel 9: Zusammenfassung
- Anhang 1
- Anhang 2
- Lebenslauf
- Sachwortregister