der selfpublisher 29, 1-2023, Heft 29, März 2023
  1. 60 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

"der selfpublisher" – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinSelfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren.2023 erscheint "der selfpublisher" im 8. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare.Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember).Herausgeber: Selfpublisher-Verband e. V.Verlag: Uschtrin Verlag, Pliening bei MünchenPreise: Jahresabonnement Print 2023: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 44, 40 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 9, 40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 6, 99 EuroSie möchten im selfpublisher inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer).Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf unserer Website.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu der selfpublisher 29, 1-2023, Heft 29, März 2023 von Sonja Rüther,Insa Segebade,Monika Schulze,Claudia Feldtenzer,Jasmin Zipperling,Stefanie Ross,Ralf Turtschi,Melissa Ratsch,Annette Warsönke,Sandra Uschtrin,Markus Weber,Andrea Barth im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Marketing. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Editorial
  2. Inhalt: Artikel und Interviews
  3. Rubriken
  4. Bye-bye, Verlage und Agenturen! Hello Selfpublishing! Von der fixen Idee zum Erfolg mit Erotikromanen
  5. Verkaufen sich Erotikromane wie von selbst?
  6. Von ChatGPT, Metadaten und Blaukäppchen
  7. Weshalb sollte sich ein Selfpublisher mit den Metadaten seines Buches beschäftigen?
  8. Bedeutung von Keywords
  9. Fachartikel von ChatGPT über Metadaten bei Büchern
  10. „Fifty Shades of Grey“ meets „Harry Potter“
  11. Plot eines Krimis, in dem es um den Diebstahl von Metadaten geht
  12. Blaukäppchen
  13. Thukydides – immer noch ein Vorbild für alle, die schreiben
  14. Unterscheidung von „Belletristik“ und „Sachbuch“
  15. Thukydides als Vorbild für Schriftsteller*innen
  16. So arbeitet ihr mit Blogger*innen zusammen
  17. Auswahl geeigneter Buchblogs
  18. Bloggerboxen – muss das sein?
  19. Blogger*innengesuch
  20. Was ist eine Blogtour?
  21. So wählen Blogger*innen Autor*innen aus
  22. Festes Bloggerteam – ja oder nein?
  23. Engagement Rate (ER)
  24. Interview mit der Autorin, Kunstmalerin und Grafikerin Inge Hirschmann
  25. Reihe von Schiffskrimis
  26. Fachprogramm des Selfpublisher-Verbandes e. V. auf der Leipziger Buchmesse 2023
  27. Wie finde icheinen Schreib-Buddy?
  28. Autorin Phillippa Penn: Co-Working
  29. Autorin Sissi Steuerwald: Gemeinsam schreiben
  30. Autor Christian Handel: Die SchreibWG
  31. Autor und Coach Tom Oberbichler: Schreib-Bootcamp
  32. Selfpublisher sind keine Privatpersonen. Daher: Augen auf beim Bücherkauf!
  33. Prüfpflicht, Rügepflicht und Aufbewahrungspflicht
  34. Unterschied zum Kauf als Privatperson
  35. Über die Chancen und Risiken der Veröffentlichung bei Kindle Direct Publishing
  36. Gesunkene Einnahmen bei KDP
  37. kein Autorenbonus mehr
  38. Steuerrecht für Selfpublisher
  39. Darum ist deine Autor:innen-Marke so wichtig
  40. Fünf Autorinnen. Fünf persönliche Marken
  41. Jana Heinicke
  42. MIRA
  43. Nadine Dzolic
  44. Anne Dittmann
  45. Maria Pfeifer-Disterer
  46. Was passiert eigentlich in der Buchbinderei?
  47. Bindequalität
  48. Bindearten
  49. Arbeitsschritte in der Buchbinderei
  50. Umschlagveredelung
  51. Laminage
  52. Beschnitt (Anschnitt)
  53. Blitzer
  54. Umschlag
  55. Buchmarketing Weekend 2023
  56. Leipziger Autor*innenrunde #lar23
  57. DeepL Write
  58. BoD audio
  59. 4. Umsetzungskongress von Bookerfly
  60. Saga Storify ist neues Fördermitglied
  61. A7L Books
  62. Die Cover-Werkstatt #24
  63. Impressum