
- 56 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
1784 beantwortete der Philosoph Immanuel Kant in einem berühmten Aufsatz die Frage: Was ist Aufklärung? Seine viel zitierte Antwort: Der aufgeklärte Mensch denkt selber. Aber kann es wirklich nur darum gehen? In fünf Kapiteln wird Kants Aufsatz vorgestellt, die Begriffe "Vernunft" und "Verstand" diskutiert, die Kritik der Aufklärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zurückgewiesen, eine neue Definition von Aufklärung formuliert und über Aufklärung heute nachgedacht. Wir leben in einem aufgeklärten Zeitalter. Niemand glaubt ernsthaft mehr an Hexen, Werwölfe und Blutwunder. Wir benutzen Smartphones und sind an demokratische Verhältnisse gewöhnt. Trotzdem wird die Rationalität der Aufklärung gern in Zweifel gezogen: Hat sie nicht zur Atombombe geführt? Richtig, aber auch zu Antibiotika und sauberem Trinkwasser. Wer möchte darauf verzichten?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Über das Buch
- Motto
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Kant und Mendelssohn
- 2. Geschichtlicher Rückblick
- 3. Horkheimer und Adorno: Dialektik der Aufklärung
- 4. Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
- 5. Nachwort
- Literatur
- Über den Autor
- Weitere Informationen
- Impressum