
Gefahren und Einsatztaktik bei Flugunfällen
- 132 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Gefahren und Einsatztaktik bei Flugunfällen
Über dieses Buch
Jährlich finden in Deutschland im Schnitt deutlich mehr als 100 Unfälle in der Luftfahrt statt. Betroffen sind hierbei zumeist nicht große Passagier- oder Transportmaschinen, sondern vor allem kleinere Motorflugzeuge, Segelflugzeuge, Hubschrauber und Freiballone. Geübt werden solche Einsatzszenarien durch Hilfsorganisationen aber eher selten. Die Autoren beschreiben, welche Gefahren von abgestürzten (oder auch notgelandeten) Fluggeräten ausgehen können und wie diese Gefahren unter Anwendung des Führungsvorganges einzuschätzen sind. Hieraus lässt sich im Folgenden ableiten, welche einsatztaktischen Maßnahmen durchgeführt werden sollten. Das Buch richtet sich im Besonderen an Führungskräfte, die keine Erfahrungen im Bereich der Flugzeugtechnik besitzen und bietet eine Hilfestellung, um typische Gefahren an zivilen und militärischen Fluggeräten zu erkennen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titel
- Copyright
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines
- 2 Im Einsatz
- 3 Gefahren und Taktik nach Luftfahrzeugtypen
- 4 MANV und PSNV
- 5 Einsatzbeispiel
- Schlusswort
- Literaturverzeichnis
- Anhang