
Recht der Betreuung
Textausgaben zum Sozialrecht - Band 7
- 308 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Diese neu bearbeitete Ausgabe enthält die Vorschriften zur rechtlichen Betreuung, die v.a. im Bürgerlichen Gesetzbuch, aber auch in anderen Gesetzen, Verordnungen und Satzungen enthalten sind. So enthält diese Ausgabe vollständige Texte oder Auszüge aus insgesamt 25 Normen, u.a. dem Grundgesetz, der UN-Behindertenrechtskonvention, dem Betreuungsorganisationsgesetz und dem Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz.Zum besseren Verständnis des Betreuungsrechts wurde den Rechtsgrundlagen eine Einführung von Anja Mlosch, wissenschaftliche Referentin im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., vorangestellt. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis rundet diese Textausgabe ab.Bei allen Vorschriften wurde jeweils der aktuelle Stand berücksichtigt (Stand: Januar 2023)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Recht der Betreuung
- Vorwort
- Einführung
- I. Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (GG)
- II. Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen – Behindertenrechtskonvention (BRK)
- III. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- IV. Personenstandsgesetz (PStG)
- V. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB)
- VI. Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)
- VII. Verordnung über die Registrierung von beruflichen Betreuern (Betreuerregistrierungsverordnung – BtRegV)
- VIII. Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern (Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz – VBVG)
- IX. Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- X. Rechtspflegergesetz (RPflG)
- XI. Zivilprozessordnung (ZPO)
- XII. Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
- XIII. Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)
- XIV. Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I)
- XV. Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX)
- XVI. Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X)
- XVII. Gesetz zur Regelung von Verträgen über Wohnraum mit Pflege- oder Betreuungsleistungen (Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz – WBVG
- XVIII. Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- XIX. Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (EGGVG)
- XX. Verordnung über das Zentrale Vorsorgeregister (Vorsorgeregister-Verordnung – VRegV)
- XXI. Abgabenordnung (AO)
- XXII. Beurkundungsgesetz (BUrkG)
- XXIII. Bundesnotarordnung (BNotO)
- XXIV. Bundeswahlgesetz (BWahlG)
- XXV. Gesetz zur Ausführung des Haager Übereinkommens vom 13. Januar 2000 über den internationalen Schutz von Erwachsenen (Erwachsenenschutzübereinkommens-Ausführungsgesetz – ErwSÜAG)
- Stichwortverzeichnis