
eBook - ePub
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen
Handbuch heilpädagogischer Konzepte und Methoden
Ein Leitfaden für die Praxis
- 306 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen
Handbuch heilpädagogischer Konzepte und Methoden
Ein Leitfaden für die Praxis
Über dieses Buch
In diesem Handbuch werden ca. 50 neue und altbewährte Konzepte und Methoden (heil-)pädagogischer Arbeit vorgestellt. Die Leser erhalten einen strukturierten Einblick in die Praxiskonzepte für verschiedene Klientel, in dem jeweils die Entstehung, die Ziele, die Grundgedanken und theoretischen Bezüge vorgestellt und reflektiert werden.Das Handbuch stellt ein Nachschlagewerk für interessierte (Heil-)Pädagogen dar, um gebündelt Informationen zu ausgewählten Konzepten und Methoden für die Praxis zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Handbuch heilpädagogischer Konzepte und Methoden von Christina Reichenbach, Heinrich Greving im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Pedagogía & Educación inclusiva. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Aktives Lernen (ALA = Active Learning Approach) nach Nielsen
- B.A.S.E. Babywatching® nach Brisch
- Basale Kommunikation nach Winfried Mall®
- Basale Stimulation® nach Fröhlich
- Bewegungserziehung nach Frostig
- Beziehungsorientierte Bewegungspädagogik nach Sherborne
- Biografisches Arbeiten mit geistig behinderten Menschen
- Canepädagogik nach Möhrke
- Eltern-Training Triple-P (Positive Parenting Program) nach Sanders
- Entfaltung der Sinne nach Kükelhaus
- Entwicklungsbegleitung nach Doering
- Entwicklungsbegleitungsfreundliche Beziehung (EfB) nach Senckel & Luxen®
- Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) nach Wilken
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg
- Grafomotorik
- Heilpädagogische Erziehungshilfe und Entwicklungsförderung (HpE) nach Köhn
- Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd nach Gäng
- Heilpädagogische Kunsttherapie
- Heilpädagogische Spieltherapie nach Simon & Weiss
- Heilpädagogische Übungsbehandlung nach von Oy und Sagi
- Heilpädagogisches Werken
- Integrative Validation nach Richard® (IVA)
- Kinderpsychodrama in der Heil- und Sozialpädagogik nach Weiss
- Kleine Schritte nach Pieterse & Treloar
- Konduktive Pädagogik und Rehabilitation nach Petö
- Marburger Konzentrationstraining (MKT) nach Krowatschek
- Marte Meo nach Aaarts
- METACOM/Metatalk nach Kitzinger
- Montessoripädagogik nach Montessori
- Persönliche Zukunftsplanung (PZP) nach Doose
- Personzentrierte Spieltherapie
- Prager Eltern Kind Programm (PEKiP®)
- Psychomotorik
- Rhythmisch-musikalische Erziehung
- Ringen & Raufen (R&R) nach Beudels & Anders
- Selbsterhaltungstherapie (SET) nach Romero
- Sensomotorische Lebensweisen nach Mall
- Sensorische Integration nach Ayres/Ayres Sensory Integration® (ASI)
- Sichere Ausbildung für Eltern SAFE® nach Brisch
- Snoezelen/SE (Multi-Sensory Enviroments) nach Verheul & Hulsegge
- Systematisches Training für Eltern und Pädagogen – STEP
- TEACCH®-Ansatz nach Schopler (USA)
- Therapeutisches Sandspiel nach Kalff
- Unterstützte Kommunikation (UK)
- Validation nach Feil
- Verhaltenstraining in der Grundschule nach Petermann, Koglin, Natzke und von Marées
- Wahrnehmungsförderung nach Affolter
- Waldorfpädagogik nach Steiner
- Die Autorinnen und Autoren