Atlas der ungewöhnlichen Klänge
eBook - ePub

Atlas der ungewöhnlichen Klänge

Eine Reise zu den akustischen Wundern unserer Erde

  1. 240 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Atlas der ungewöhnlichen Klänge

Eine Reise zu den akustischen Wundern unserer Erde

Über dieses Buch

Diese Reiseberichte entführen uns an hörenswerte Orte weltweit

Aus dem tiefsten Bohrloch der Welt im Norden Russlands dringen Geräusche aus dem Erdinneren zu uns herauf, im Golf von Kalifornien verstört ein gigantisches Fischkonzert Taucher wie Delfine und in der Wüste singen die Dünen: Die preisgekrönten Nature-Writing-Autoren Michaela Vieser und Isaac Yuen führen uns in diesem etwas anderen Reiseführer zu hörenswerten Orten, die mit einem besonderen oder verschwindenden Klangerlebnis verbunden sind. Mit ihnen entdecken wir die verborgenen Töne von Landschaften, erfahren die Geschichten dahinter und tauchen ein in eine faszinierende akustische Welt.

Eine Reise zu den Klangwundern unserer Erde

Michaela Vieser und Isaac Yuen beschreiben in diesem Natursachbuch über vierzig Orte die ungewöhnlich klingen. Orte, an denen man eigenartige Töne und Echos erleben kann: schöne, schreckliche, wohlkingende, verstörende, heilende, inspirierende, fremde oder gar innige. Wie hörte sich unsere Welt bei ihrer Entstehung an und unsere Erde in 12 km Tiefe? Wie singt ein Gletscher und was macht das mit uns? Wie mag es sich wohl anfühlen, wenn die Klänge einer riesigen Demutsorgel einen Raum durchdringen und in unserem Innersten vibrieren? Wo hört man nur Stille? Die kuriosesten Töne und Klangwelten werden so erlebbar gemacht. Zugleich wird auch die Entstehung der Töne beschrieben und auf die Geschichte der Orte und Landschaften, denen die Klänge entspringen, eingegangen.

Dieser spannende wie kuriose Atlas entführt uns in die Welt des Klangs und Schalls und regt dazu an nicht allein mit den Augen, sondern vielmehr mit den Ohren die Welt und dabei vielleicht sich selbst zu entdecken.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Atlas der ungewöhnlichen Klänge von Michaela Vieser,Isaac Yuen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Reisen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Karte
  3. Vorwort
  4. 1. Der Klang des Universums: Auf der Suche nach Harmonie und Resonanz
  5. 2. Versteinerte Klangbilder: Von den singenden Säulen eines indischen Tempels
  6. 3. Uralter Schattenkrieg: Das akustische Wettrüsten zwischen Motten und Fledermäusen
  7. 4. Höhlen, Klänge und die menschliche Vorstellungskraft
  8. 5. Rekonstruktion des Paläoschalls: Wie man den Klang vergangenen Lebens zurückholt
  9. 6. Über große Entfernungen: Klangbotschaften in Luft und Wasser
  10. 7. Nachhall durch Zeiten und Schicksale: Das Klangorakel von Dodona
  11. 8. Das Lied vom Wind: Die kuriose Geschichte der Äolsharfe
  12. 9. Über den Klang definiert werden: Gedanken zur Zikade
  13. 10. Gagaku: Eine Musik, die Raum und Zeit durchdringt
  14. 11. Der singende Sand in Forschung und Literatur
  15. 12. Der Klang von Eis
  16. 13. Die wohltemperierte Demutspfeife
  17. 14. Ungezähmtes Ritual: Keening
  18. 15. Der Untergang eines Tons und eines Zeitalters: Von der Sehnsucht nach dem Nebelhorn
  19. 16. Eine Stimme, ein Echo, Stille
  20. 17. Der Klang des atomaren Zeitalters
  21. 18. Laute aus dem einst tiefsten Loch der Welt
  22. 19. Die summenden Felder: Die Bergwiesen des Altai-Gebirges
  23. 20. Außerirdisch, aber nicht außergewöhnlich: Die Fundstücke des Fantastischen
  24. 21. Aufgehorcht! Über die Dazwischen-Klänge
  25. 22. Das nicht ganz so geheime und stille Liebesleben der Fische
  26. 23. Von Stimmen, innen und außen
  27. 24. Den Spuren lauschen
  28. 25. Das Unerklärliche erklären: Das Taos-Brummen
  29. 26. Ein Quadratzoll Stille
  30. 27. Flüsterwellen, Melodiestraßen und Rolltreppen-Jazz: Von der Kunst und der Wissenschaft der zufälligen Akustik
  31. 28. Mit Schall zur Wahrnehmung: Wale und wie sie die Welt »sehen«
  32. 29. Geophonie, Biophonie, Anthrophonie: Drei Klangarten unter den sieben Meeren
  33. 30. So sollte es eigentlich nicht klingen! Bizarre Vogelstimmen auf allen sieben Kontinenten
  34. 31. Der Vibration einer Landschaft, ihrer Steine und Mineralien lauschen
  35. 32. Körperfelder: Die Arbeiten des Jacob Kirkegaard
  36. 33. ORGAN2/ASLSP: So langsam wie möglich
  37. 34. Von Wachs und Glas, Musik und Stimmen: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Tonaufnahme
  38. 35. Der Klang der Manipulation: Sonic Warfare an der Front, in der Fabrik und vielem mehr
  39. 36. Die Goldene Schallplatte der Voyager 1: Die Botschaft der Menschheit – für wen noch mal?
  40. Danksagung
  41. Bibliografie
  42. Über die Autoren