
eBook - ePub
The Who - Maximum Rock I
Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt - Band I
- 400 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
The Who - Maximum Rock I
Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt - Band I
Über dieses Buch
Christoph Geisselhart, geboren 1963, gründete mit dem Maler Rolf Sieber 1992 die international tätige KünstlergruppeMAN HOI und veröffentlichte 1994 den Roman Die Erben der Sonne.www.manhoi.de
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu The Who - Maximum Rock I von Christoph Geisselhart im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Media & Performing Arts & Music Biographies. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort und Danksagung
- Teil 1: Overture (1944 bis 1964)
- 1.: Geboren unter Blitz und Donner: Der erste Auftritt des Überlebenskünstlers Roger Daltrey
- 2.: Stille Geburt: Später einmal wird John Entwisle ein ziemlich lauter Bassist
- 3.: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Die Geburt einer musikalischen Spürnase
- 4.: Eine Legende wird geboren: Aber wann?
- 5.: Erster Lorbeer, erste Narben: Roger wird zum Rebellen
- 6.: Vereint im Zorn: Pete wird vom Schulhofkönig herausgefordert, und John, der -Waldhornbläser, schaut -ungerührt zu
- 7.: Über Umwege zum Ziel: The Detours und ihr beschwerlicher Weg durch Londoner Nächte
- 8.: Mondaufgang: Auf einer seltsamen Umlaufbahn
- 9.: Erste Anzeichen von Art & Beat: The Detours entwickeln sich zur ernsthaften R&B-Band
- 10.: Zwischen Fremden und Freunden: Keith Moons erste Bands
- 11.: „Surfin’ London Nights“: Mit den Beachcombers entlang der Themse
- 12.: Endlich The Who: Ein Geldgeber – und -Rockstars kennen keinen Schmerz
- Teil 2 Maximum Years (1964 bis 1971)
- 1.: Zwischen Dichtung und Wahrheit: Die Legende von Keiths fulminantem Eintritt in die Band
- 2.: The High Numbers: Oder die Suche nach dem dritten Weg
- 3.: Zwischen Tricksern, Profiteuren, Glücksrittern und Mentoren: Der winklige und laute Weg bis zur ersten Who-Single
- 4.: Erfolgreich in Erklärungsnöten: Wie der erste Who-Hit „I Can’t Explain“ zustande kam
- 5.: Richtungswechsel: Die Abkehr vom Modimage und die Proklamation von Pop-Art in der Musik
- 6.: Mythos von ewiger Jugend: „My Generation“ und der Kampf um die Macht
- Erster Einschub: The Who Sings My Generation
- Bildstrecke
- 7.: „A Legal Matter“: Viel Lärm ums Geschäft, neue -Singles im Überschuss und eine heimliche Hochzeit
- 8.: A Quick One: Kurzbesuch in Deutschland, die erste Minioper und ein gefährlicher neuer Gitarrengott
- Zweiter Einschub: A Quick One
- 9.: The Who Sell Out: Die Gratwanderung zwischen Pop und Rock durch neue und alte Welten
- Dritter Einschub: The Who Sell Out
- 10.: Stille im Sturm: Ein stummer indischer Meister zähmt den redseligen Who-Komponisten und bahnt den Weg zum Opus Maximus
- 11.: Tommy: Ein tauber, stummer und blinder Junge öffnet vielen die Augen, Ohren und Münder
- Vierter Einschub: Tommy
- 12.: „Welcome to the opera“: Tommys Einzug in die Hohen Häuser, der Tod eines Chauffeurs und das großartige Livealbum Live At Leeds
- Fünfter Einschub: Live At Leeds
- 13.: Lifehouse: Ein misslungenes Experiment, weitere Seifenopern, ein neues Instrument und die musikalische Vollendung im großartigsten Rockalbum aller Zeiten, Who’s Next
- Statistischer Einschub
- Exkurs: Bericht von einer einmaligen Erfahrung
- Sechster Einschub: Who’s Next
- Credits
- Quellen und Weblinks
- Fortsetzung folgt
- Das könnte Sie interessieren