
Die Zukunft der Arbeit -Selbstorganisierte Teams im Unternehmen.
Gemeinsam erfolgreich
- 27 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Zukunft der Arbeit -Selbstorganisierte Teams im Unternehmen.
Gemeinsam erfolgreich
Über dieses Buch
Die Zukunft der Arbeit"Selbstorganisierte Teams im Unternehnem" ist ein Buch für alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren. Der Autor zeigt auf, wie die Umstellung auf selbstorganisierte Teams Unternehmen produktiver, innovativer und flexibler machen kann. Dabei werden die Vorteile und Herausforderungen der Selbstorganisation ausführlich diskutiert und konkrete Strategien zur Umsetzung vorgestellt. Der Leser erhält wertvolle Tipps zur Einführung von agilen Arbeitsweisen und erfährt, wie er die Motivation und das Engagement seiner Mitarbeiter steigern kann. Durch zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus der Praxis wird verdeutlicht, wie Selbstorganisation in verschiedenen Branchen und Unternehmen erfolgreich umgesetzt wird. Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte, Unternehmer und alle, die eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitsweise anstreben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Grundlagen
- Voraussetzungen
- Erfolgsfaktoren
- Methoden und Tools
- Probleme und Herausforderungen
- Best Practices
- Fazit
- Eine Geschichte zum Schluss