
- 160 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Peter Michael Hamel - Komponist von Orchester-, Chor- und Kammermusikwerken, Musiker und Improvisationskünstler, Schriftsteller und Denker - gewährt in dieser Sammlung ausgewählter Schriften und Gespräche tieferen Einblick in seine Klangvorstellungen von einem "neuen Ton". Kulturphilosophische Überlegungen sind dabei ebenso wesentlich wie seine musik-ethnologischen Erfahrungen, die ihn immer wieder zum Grenzgänger zwischen den Welten werden ließen. Doch auch Komponistenkollegen wie Luc Ferrari oder Krzystof Penderecki werden als wichtige Weggefährten ebenso gewürdigt wie sein hoch verehrter Lehrer Günter Bialas oder der "Maestro" Sergiu Celibidache. An der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ist Peter Michael Hamel seit nunmehr 10 Jahren als Kompositionsprofessor in der Nachfolge von György Ligeti tätig und mit seinen Studenten in ambitionierten Projekten dem "neuen Ton" stets auf der Spur.Mit den vielfältigen Beiträgen aus den unterschiedlichen Schaffensperioden Peter Michael Hamels erweist sich dieses Buch nicht zuletzt auch als ein Zeitdokument der jüngeren und jüngsten Musikgeschichte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.