
Employer Relations
Arbeitgeberkommunikation – neues Handlungsfeld für Unternehmen
- 302 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Employer Relations
Arbeitgeberkommunikation – neues Handlungsfeld für Unternehmen
Über dieses Buch
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel – das Umfeld der Unternehmen ändert sich gravierend. Wie wollen sie die Aufmerksamkeit ihrer künftigen Mitarbeiter im Informationsrauschen der digitalisierten Medienwelten finden? Wie kommunizieren denn Firmen überhaupt in ihrer Rolle als Arbeitgeber? Und was erwarten die Stakeholder, die sie ansprechen wollen? In der vorliegenden Studie werden Ergebnisse aus einem mehrstufigem Forschungsprogramm vorgestellt – von einer breit angelegten Umfrage unter Kommunikations- und Personalverantwortlichen der Top-500-Unternehmen in Deutschland, Befragungen unter abhängig Beschäftigten, Auszubildenden und Studierenden sowie qualitativen Analysen bei ausgewählten Firmen und Best-Practice-Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Stakeholder-Präferenzen werden dabei Schritt für Schritt den Unternehmensperspektiven gegenübergestellt. Dabei wird klar: In der Arbeitgeberkommunikation treffen Firmen auf eine Vielfalt von Erwartungen. Vor ihnen liegt noch ein langer Weg in diesem neuen Kommunikationsfeld – vom instrumentellen Zielgruppen-Denken hin zu einer klaren Stakeholder-Perspektive. Employer Relations als neues Handlungsfeld der Unternehmenskommunikation umfasst die Kommunikationsbeziehungen von Arbeitgebern zu den internen und externen Stakeholdern gleichermaßen. Das Buch plädiert daher für eine integrierte Betrachtungsweise, die inzwischen überholte Rivalitäten zwischen den unterschiedlichen Perspektiven von Marketing, Corporate Communications und Human Resources hinter sich lässt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Zu diesem Buch
- Kapitel 1: Unternehmen als Arbeitgeber – über sie wird gesprochen
- Kapitel 2: Employer Relations – neues Feld in der Unternehmenskommunikation
- Kapitel 3: Erste Erfahrungen – wie Arbeitgeber kommunizieren
- Kapitel 4: Top 500-Unternehmen – Einschätzungen von Kommunikations- und Personalmanagern
- Kapitel 5: Themeninteressen und Kommunikationspräferenzen – aus der Perspektive externer Stakeholder
- Kapitel 6: Job-Typen – Berufspersönlichkeiten im Fokus
- Kapitel 7: Best Practice – Beispiele aus der Unternehmenspraxis
- Kapitel 8: Young Professionals – Perspektiven auf die Arbeitgeber-Kommunikation
- Kapitel 9: Employer Relations – Denkansätze und Ausblick
- Anhang
- Weitere Informationen
- Impressum