
Ideen für die Schweiz
44 Chancen, die Zukunft zu gewinnen
- 324 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Ideen für die Schweiz
44 Chancen, die Zukunft zu gewinnen
Über dieses Buch
Die Schweizer Wirtschaft hat sich seit der Jahrtausendwende ausserordentlich robust und erfolgreich entwickelt. Das Land kann sich aber nicht darauf ausruhen, denn die Herausforderungen bleiben gross. Dazu gehören die Folgen der demografischen Alterung, die überproportional steigenden Gesundheitskosten, die anhaltende Migration und das Bevölkerungswachstum, die Engpässe bei der Infrastrukturversorgung, die Zersiedelung der Landschaft, die Sicherung der Energieversorgung, die Wahrung einer eigenständigen Geldpolitik sowie gesellschaftliche Veränderungen, die etwa das Milizsystem infrage stellen oder zu einer neuen Wahrnehmung von sozialer Ungerechtigkeit führen. Die Autoren skizzieren eine mittel- und langfristige Reformagenda, gegliedert nach zwölf unterschiedlichen Politikbereichen.Mit Beiträgen von Alois Bischofberger, Jérôme Cosandey, Urs Meister, Daniel Müller Jentsch, Lukas Rühli, Marco Salvi, Markus Schär, Patrik Schellenbauer, Gerhard Schwarz, Rudolf Walser und einem Nachwort von Ulrich Bremi
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- 01 Der Fluch des Erfolgs – ein Vorwort
- 02 Grosse Trends, grosse Herausforderungen, grosse Chancen
- 03 Liberale Arbeitsmärkte trotz protektionistischer Versuchungen
- 04 Glaubwürdige Geldpolitik und stabiles Finanzsystem
- 05 Neutralität – auch in der Besteuerung
- 06 Wahlfreiheit und Benutzerfinanzierung in der Bildung
- 07 Nachhaltigkeit und Bedarfsgerechtigkeit in der Altersvorsorge
- 08 Ansätze zur Begrenzung des Wachstums der Gesundheitskosten
- 09 Grundzüge einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik
- 10 Funktionierende Märkte statt politische Pläne im Energiesektor
- 11 Die räumliche Entwicklung zur 9-Millionen-Schweiz
- 12 «Kumulus» – Langfristigkeit für Aktiengesellschaften
- 13 Eine Verwesentlichung von Föderalismus und direkter Demokratie
- 14 Eine Neudefinition des Milizprinzips
- Die 44 Ideen im Überblick
- 15 Kein «Business as usual» – ein Nachwort
- 16 Literatur und Autoren