
- 160 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für Waffen, Drogen, Medikamente, falsche Pässe, geklaute Kreditkarten oder Hackerdienste. Diese anonymen Onlineshops sind kundenfreundlich und nutzerorientiert, bezahlt wird mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen. Auch Schweizer kaufen ein und bieten ihre illegalen Waren feil, doch Behörden und Ermittler schauen hilflos zu. Zu wenig wissen sie über die Schattenwelt des Internets, die nur über den anonymen TOR-Browser zugänglich ist. Für dieses Buch recherchierte«Beobachter»-Autor Otto Hostettler monatelang im Darknet und interviewte zahlreiche Cybercrime-Spezialisten, IT-Experten und Onlinehändler. Mit seinem Buch liefert er eine umfassende Analyse dieses neuen kriminalistischen Phänomens – und den dringend benötigten Weckruf für Internetnutzer, Eltern, Lehrpersonen, Ermittler.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titelei
- Vorwort
- 1 – Darknet, Cybercrime und Ermittler-PR: Einleitung
- 2 – Zwiebelschalen – anonym durchs Internet
- 3 – Freie Informationen für alle: Der Traum des Internets
- 4 – Bitcoin, das Mass aller Dinge
- 5 – Globalisierte Betrüger: Fälschen, Klauen, Hacken
- 6 – So kundenfreundlich sind Darknet-Marktplätze
- 7 – Verkaufsknüller Drogen und illegale Medikamente
- 8 – Von Silkroad zu Alphabay: Die ökonomische Parallelwelt
- 9 – Schweizer Szene: Breites Angebot und rege Nachfrage
- 10 – Die Welt des Cannabishändlers «Edelweiss»
- 11 – OpenBazaar – der Albtraum der Ermittler
- 12 – Überforderte Ermittler und schadenfrohe Kriminelle
- 13 – Chancen für Behörden: Neue Strukturen und Kooperationen
- Anhang
- Dank
- Der Autor