
Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung
Wie Affekte innere Entwicklung ermöglichen
- 189 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Psychotherapeuten begegnen in ihrer Arbeit immer wieder Patienten mit Gefühlskonstellationen, die sich Veränderungen gegenüber als rigide erweisen. Der Autor zeigt in diesem Buch auf, wie aktive Versöhnungs- und Wiedergutmachungsprozesse in Gang gesetzt werden können. Erst die Auseinandersetzung mit Schuldgefühlen ermöglicht Trauer, Wiedergutmachung und echtes Verzeihen.Menschen, die traumatischen Erfahrungen ausgesetzt waren, werden oft von quälenden Schuldgefühlen heimgesucht. Ihr psychisches Leiden kann klinisch als Folge ausbleibender oder misslingender Wiedergutmachung verstanden werden. Unserem natürlichen Bestreben nach Versöhnung, Vergebung und Wiedergutmachung stehen oft Groll, Zorn, Schuldgefühl und Scham im Wege.Heinz Weiß entwickelt ein psychoanalytisches Modell der Wiedergutmachung: Erfragt, warum sie manchmal gelingt, manchmal scheitert, und welche Funktion Affekte dabei innehaben. In detaillierten klinischen Sequenzen untersucht Weiß, welche Funktionen diese Abwehrorganisationen übernehmen und wie sie im Behandlungsverlauf allmählich verändert werden können.Dieses Buch richtet sich an: - TraumatherapeutInnen- PsychoanalytikerInnen- PsychotherapeutInnen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Vorbemerkung und Danksagung
- Kapitel 1 Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung – ein psychoanalytisches Modell
- Kapitel 2 Was Wiedergutmachung erschwert: Groll, Scham und Zorn – zur Rolle des Blicks
- Kapitel 3 Wiederholungszwang und primitives Über-Ich: Wiedergutmachungsversuche bei Borderline-Patienten
- Kapitel 4 Der »Turm« – Unterwerfung und trügerische Sicherheit in einer traumatischen Abwehrorganisation
- Kapitel 5 Das Trauma, die Wiedergutmachung und ihre Grenzen
- Kapitel 6 Traumatisches Erinnern und ekliptisches Vergessen – über das Rätsel der Zeit in Jenny Erpenbecks »Aller Tage Abend«
- Kapitel 7 Wiedergutmachung und Dankbarkeit
- Quellenangaben
- Literatur
- Erläuterungen
- Autoreninfo