Kafkas Kinder
eBook - ePub

Kafkas Kinder

Das Existenzielle in menschlichen Beziehungen verstehen

  1. 252 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Kafkas Kinder

Das Existenzielle in menschlichen Beziehungen verstehen

Über dieses Buch

Sind wir nicht alle ein bisschen Kafka?- Existenzielle Themen und Konflikte im Werk Kafkas – heute noch so aktuell wie vor 100 Jahren- Die eigenen Beziehungen besser verstehen und verändern- Faszinierender Einblick in die psychische Welt Franz Kafkas»Du kannst dich zurückhalten von den Leiden der Welt, das ist dir freigestellt und entspricht deiner Natur, aber vielleicht ist gerade dieses Zurückhalten das einzige Leid, das du vermeiden könntest.« Franz KafkaDas Leben und die Romane Franz Kafkas sind geprägt von Themen wie Einsamkeit, Entfremdung, Angst, Schuld, Scham, Ausweglosigkeit, Willkür, Ohnmacht, Verzweiflung und Familienverstrickungen. »Viele Menschen, die in meine Praxis kommen, leiden an denselben Problemen, die Kafka so eindringlich beschrieben hat. Insofern sind wir heute noch Kafkas Kinder«, stellt der Paar- und Familientherapeut Hantel-Quitmann in seinem Vorwort fest. Schreibend hat Kafka versucht, Antworten zu finden und so seine eigenen Beziehungskonflikte zu lösen. Hantel-Quitmann zeigt anhand von Fallbeispielen aus seiner eigenen therapeutischen Praxis, wie Kafkas Kindern geholfen werden kann, zwischenmenschliche Zusammenhänge besser zu verstehen und die eigenen Beziehungen positiv zu verändern.Dieses Buch richtet sich an: - Alle, die an existentiell menschlichen Fragen interessiert sind- PsychotherapeutInnen aller Schulen, PsychiaterInnen, Paar- und FamilientherapeutInnen- SozialarbeiterInnen und -pädagogInnen, BeraterInnen

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kafkas Kinder von Wolfgang Hantel-Quitmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psychologie & Sozialarbeit. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783608984101
eBook-ISBN:
9783608116663
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Impressum
  3. Inhalt
  4. Prolog: Kafkas Kinder
  5. Kapitel 1  Familie als Schicksal — Identifikation und Abgrenzung
  6. Kapitel 2  Euch geht’s zu gut — Das emotionale Familienklima
  7. Kapitel 3  Beschreibung eines Kampfes — Reifung und Identität
  8. Kapitel 4  Kein guter Wille — Problemkinder und ihre Familien
  9. Kapitel 5  Stachelschweine — Nähe und Distanz in Paarbeziehungen
  10. Kapitel 6  Was für und gegen eine Heirat spricht — Symbolik und Ambivalenz
  11. Kapitel 7  Trauer, Schuld, Suizid — Das Urteil
  12. Kapitel 8  Verteidigung zwecklos — Das Tribunal der Anklage
  13. Kapitel 9  Schuld und Sühne — Gerechte Strafen
  14. Kapitel 10  Du bist mein Menschengericht — Krankheiten in Beziehungen
  15. Kapitel 11  Der menschliche Makel — Wie Geheimnisse wirken
  16. Kapitel 12  Das Ungeziefer — Fremd in der eigenen Familie
  17. Kapitel 13  Es war, als sollte die Scham ihn überleben — Scham und Schuld
  18. Kapitel 14  Ein Käfig ging einen Vogel suchen — Verantwortung und Freiheit
  19. Kapitel 15  Das große Glück und der große Irrtum — Seelenverwandte
  20. Kapitel 16  Demütigung und Verachtung — Der despotische Vater
  21. Kapitel 17  Existenziell und menschlich — Eine Bitte um Aufnahme in die Gemeinschaft
  22. Kapitel 18  Der stille Riss durch die Familie — Das große Schweigen
  23. Kapitel 19  Ein Hungerkünstler — Sterben und Tod
  24. Epilog: Kafka und die Menschenrechte
  25. Verzeichnis der Siglen
  26. Literatur
  27. Über den Autor
  28. Autoreninfo