
Psychodynamische Therapie mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis
Affekte regulieren und Bindungen stärken
- 248 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Psychodynamische Therapie mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis
Affekte regulieren und Bindungen stärken
Über dieses Buch
Ein Werkstattbuch für die psychodynamische Praxis- Zahlreiche Fallbeispiele- Konzepte für eine kindzentrierte psychodynamische Familientherapie- Praxistaugliche Konzepte für die Therapie unter Einbeziehung der Elternarbeit- Eine erfahrene Psychotherapeutin liefert Werkzeuge für die kinderpsychotherapeutische WerkstattIn diesem Buch verbindet Eva Rass ihre 40 Jahre währende praktische Erfahrung als Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeutin mit den Erkenntnissen des modernen psychodynamischen Wissens wie der Affektregulationstheorie, der Bindungstheorie und neuesten wissenschaftlichen Befunden der Neurobiologie und Neuroendokrinologie. Es gelingt ihr, all dies in ein therapeutisches Handlungskonzept zu integrieren mit dem Ziel, einen entwicklungsfördernden heilsamen Zugang zu individuellen und familiären Konfliktfeldern zu eröffnen. Sie erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen und öffnet die Schatzkiste ihrer reichen praktischen therapeutischen Erfahrung, wobei klinische Beispiele ihre integrative Vorgehensweise veranschaulichen.Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen in Klinik und Praxis- AusbildungskandidatInnen und Studierende des Studiengangs Psychotherapie
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Kapitel 1 Der psychologische Blick auf die Entwicklung von Kindern als Grundlage zum Verständnis psychischer Phänomene
- Kapitel 2 Der Einfluss einer mütterlichen Depression auf die kindliche Entwicklung
- Kapitel 3 Die Rolle des Vaters bei einer psychischen Erkrankung der Mutter
- Kapitel 4 Die Bedeutung der Geschwistererfahrungen für den weiteren Lebenslauf mit besonderer Berücksichtigung des Schamerlebens
- Kapitel 5 Affektregulatorische und bindungsgeleitete Elternarbeit in der kindzentrierten Familientherapie
- Kapitel 6 Jungen im Abseits – Mädchen im Erfolg? Geschlechterspezifische Herausforderungen im familiären und außerfamiliären Kontext
- Kapitel 7 Die Wahrnehmungswelt des Kindes: Unerkannte Schwächen seiner Wahrnehmungsorganisation und die Auswirkungen auf seine psychische Entwicklung
- Kapitel 8 Bindung, Bindungstrauma und Dissoziation im familiären Kontext
- Schlussbemerkung
- Quellenangaben
- Personenregister
- Erläuterungen
- Autoreninfo