
Imagination als heilsame Kraft im Alter (Leben Lernen, Bd. 262)
- 166 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Imagination als heilsame Kraft im Alter (Leben Lernen, Bd. 262)
Über dieses Buch
Imaginationsübungen wirken sich nicht nur bei Traumapatienten positiv aus, auch alten Menschen helfen sie gegen depressive Gefühle, Einsamkeit und Schmerz. »Gepäckablegen«, der »Innere sichere Ort« und viele andere Übungen können das emotionale Befinden stabilisieren und Basis einer wirksamen Hilfe zur Selbsthilfe sein.Das Autorinnen-Team um Luise Reddemann zeigt, wie wirkungsvoll und hilfreich es ist, Imaginationsübungen bei der Betreuung alter Menschen einzusetzen. Die Erfahrungen eines langen Lebens, der reiche Schatz innerer Bilder sind Ressourcen, die durch kundige Anleitung zielgerichtet zur Verbesserung der Lebensqualität, dem selbstbestimmten Umgang mit Schmerz und Einsamkeit und zur emotionalen Stabilisierung im Alter genutzt werden können. Alle, die mit alten Menschen arbeiten, erhalten hier: - zahlreiche Anregungen für geeignete und bewährte Imaginationen mit wörtlichen Instruktionen- viele Beispiele, wie das Imaginationsangebot mit dem Aufbau einer heilsamen Beziehung verknüpft ist- grundsätzliche Überlegungen und Informationen zur Versorgung alter Menschen im 21. Jahrhundert.Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen, - GerontopsychologInnen- ErgotherapeutInnen- und alle, die alte Menschen betreuen»Das Buch enthält viele Beispielübungen mit wörtlichen Instruktionen, sowie auch grundsätzliche Überlegungen zur Versorgung alter Menschen in der heutigen Zeit. Ein hilfreiches Buch für alle, die mit alten Menschen arbeiten, sie medizinisch und therapeutisch behandeln, pflegen oder betreuen.« Megaphon, September 2013
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Imaginative Arbeit und Ressourcenorientierung in der Psychotherapie
- 2. Die Imaginationsübungen: Anleitungen in der Grundform
- 3. Mit Imaginationen arbeiten – Fallbeispiele aus der Studie
- 4. Gerontologie – Die Wissenschaft vom Alter und Altern
- 5. Imaginationsarbeit mit alten Menschen – Die Studie
- 6. Altern als Entwicklungsaufgabe
- 7. Alte Menschen (therapeutisch) begleiten – Spezifische Herausforderungen
- 8. Spezielle Übungsangebote für die Begleitung alter Menschen
- 9. Mit traumatisierten alten Menschen arbeiten
- 10. Auch alte Menschen waren einmal jung
- Schlussgedanken
- Danksagung
- Diplomarbeit
- Textnachweis
- Literatur
- Anmerkung
- Informationen zu den Autorinnen