
Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen (Leben Lernen, Bd. 254)
PITT für die psychotherapeutische Grundversorgung
- 248 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen (Leben Lernen, Bd. 254)
PITT für die psychotherapeutische Grundversorgung
Über dieses Buch
Unter diesem Link erhalten Sie Zusatzmaterialien zum E-Book. Geben Sie dazu den im Impressum des E-Books genannten Downloadcode ein.Psychotherapeuten/innen begegnen immer wieder Menschen in derart schweren seelischen Krisen, dass bei ihnen eine ambulante, am Richtlinienverfahren orientierte Psychotherapie zunächst nicht möglich scheint. Nichtsdestoweniger benötigen gerade diese Menschen (außer Psychopharmaka) eine spezifische, auf Stabilisierung ausgerichtete psychotherapeutische Grundversorgung, damit die Voraussetzungen für eine weitergehende therapeutische Behandlung geschaffen werden können. Für diese Patientengruppe liegen bis jetzt keine durchdachten Praxiskonzepte vor, jeder Arzt oder Psychotherapeut arbeitet nach eigenem Ermessen, je nach dem eigenen Erfahrungshintergrund. Der von Peer Abilgaard vorgelegte Entwurf einer »stabilisiereden Psychotherapie« ist auf psychiatrische Patienten und Traumaopfer zugeschnitten und versteht sich als psychodynamisch orientiertes Kurzzeitverfahren, das sich an den Grundkomponenten des PITT-Konzepts von Luise Reddemann orientiert. Das Manual hat seine »Bewährungsprobe« wohl sehr gut bestanden, als in Folge des Massenunfalls bei der Duisburger Love-Parade das Kriseninterventionsteam von Prof. Abilgaard plötzlich vor eine große Herausforderung gestellt war. Das gelungene Krisenmanagement führte dazu, dass nun eine große Chance besteht, die »Stabilisierende Psychotherapie« in die medizinisch-psychologische Standardausbildung NRWs einzuführen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Impressum
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Vorbemerkung
- 1. Einführung: Psychotherapeutisches Arbeiten in der Akutklinik, in Institutsambulanzen und Beratungszentren
- 2. Kurze Einführung in die Neurophysiologie
- 3. Überlebenskunst
- 4. Äußere Sicherheit
- 5. Psychosozialer Stress bei ambulanten und stationären Behandlungen
- 6. Stationen einer stressarmen psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung
- 7. Konzepte einer aufsuchenden Versorgung
- 8. Therapeutische Angebote in akuten Krisen
- 9. Über Takt und Taktgefühl
- 10. Anhang
- Danksagung
- Literatur
- Anmerkungen
- Informationen zum Autor