
Illusion, Desillusionierung und Ironie in der Psychoanalyse
- 256 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Illusion, Desillusionierung und Ironie in der Psychoanalyse
Über dieses Buch
Wenn die Illusion zusammenbricht...Die konsequente Weiterführung von John Steiners bahnbrechendem Konzept des seelischen RückzugsSo können Therapeut: innen stagnierende Behandlungen wieder voranbringenFür die Arbeit mit schwer traumatisierten Patient: innen, die sich extrem zurückziehenPhasen der Illusion und der Desillusionierung bilden einen wesentlichen Teil des psychischen Erlebens schwer traumatisierter Patient: innen. In seinem neuen Buch entwickelt John Steiner Konzepte, die es Therapeut: innen erlauben, sich in ihre Patient: innen einzufühlen, eine beobachtende Position einzunehmen und sie bei der Rückkehr aus der illusionären Welt in die Realität zu begleiten.Er beschreibt, wie eine ironische Haltung den Therapeut: innen die Möglichkeit gibt, sich mit den Gefühlen und Illusionen des Patienten zu identifizieren und gleichzeitig quasi neben sich zu treten und wieder zu einer neutralen Wahrnehmung zurückzukehren.Alle, die mit psychisch schwer erkrankten Menschen arbeiten, werden von Steiners neuen Konzepten und Fallschilderungen profitieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Impressum
- Inhalt
- Danksagungen
- Geleitwort von Jay Greenberg
- Geleitwort von Heinz Weiß
- Einleitung
- Kapitel 1 Die Illusion vom Paradies — Vom Finden und Verlieren des Paradieses
- Kapitel 2 Von Milton lernen — Die gefährliche Kluft zwischen dem Realen und dem Idealen
- Kapitel 3 Die Brutalität der Wahrheit und die Bedeutung der Freundlichkeit
- Kapitel 4 Gebrauch und Missbrauch der Omnipotenz bei der Reise des Heros
- Kapitel 5 Desillusionierung, Demütigung und die Perversion der Tatsachen des Lebens
- Kapitel 6 Wenn es unerträglich ist, weiblich zu sein
- Kapitel 7 Die mitfühlende Vorstellungskraft — Keats und das Aufgreifen und Aufgeben projektiver Identifizierungen
- Kapitel 8 Wie sich ein Trauma auf die Fähigkeit auswirkt, mit Desillusionierungen zurechtzukommen
- Kapitel 9 Lernen von Don Quijote
- Kapitel 10 Phantasie und Realität in Einklang bringen — Der erlösende Charakter der Ironie
- Literatur
- Register
- Erläuterungen
- Autoreninfo