
- 222 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Automatisierte Materialflusssysteme der Produktion weisen eine hohe Dynamik bei gleichzeitig erheblicher Komplexität auf. Anlagenplaner garantieren mit der Abgabe ihres Angebots für solche kundenindividuellen Materialflusssysteme eine Mindest-Durchsatzleistung. Mit Simulationstechnik lassen sich dynamische Aspekte von Systemen abbilden und Alternativen bewerten. Jedoch ist die Simulation zum Zeitpunkt der Angebotsphase sehr zeit- und kostenintensiv, sodass diese regelmäßig erst nach einer Auftragsvergabe eingesetzt wird. Mögliche Planungsfehler werden dann erst spät erkannt und führen zu aufwändigen Anpassungen.In dieser Arbeit wird basierend auf der Wertstrommethode ein Referenzmodell entwickelt, das einen Beitrag für einen reduzierten Modellbildungsaufwand von Simulationsmodellen für automatisierte Materialflusssysteme zum Zeitpunkt der Angebotsphase leistet. Schwerpunkt der Entwicklung bilden Modellelemente als Abbildung realer Materialflusssystemelemente mit ihren charakteristischen Eigenschaften. Die Beschreibung der Systemelemente erfolgt durch eine erweiterte Wertstrommethode, die um Aspekte der Dynamik erweitert wurde. Die Anwendung des Referenzmodells wird in einer konkreten Anwendung demonstriert. Durch das Referenzmodell sind Anlagenplaner in der Lage, ihre zugesicherte Durchsatzleistung je Angebot effizient abzusichern und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Materialflusssysteme der Produktion
- Wertstrommethode
- Simulation von Materialflusssystemen
- Konzeption des wertstrombasierten Referenzmodells
- Umsetzung des Referenzmodells
- Evaluierung des Referenzmodells
- Zusammenfassung und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Algorithmenverzeichnis
- Verifikation und Validierung
- Simulationssysteme
- Umsetzung