
PITT mit Kindern und Jugendlichen (Leben Lernen, Bd. 339)
Die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie in der Praxis
- 256 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
PITT mit Kindern und Jugendlichen (Leben Lernen, Bd. 339)
Die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie in der Praxis
Über dieses Buch
Die Erweiterung des erfolgreichen TraumatherapieverfahrensPITT endlich auch für Kinder und JugendlicheMit zahlreichen konkreten BehandlungsbeispielenEnthält Empfehlungen zur Bezugspersonen-ArbeitTraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen erfordert, neben guten Kenntnissen der Entwicklungspsychologie und der Bindungstheorie, passende Diagnoseinstrumente und ein breites Spektrum an altersgerechten Interventionen. Das Buch vermittelt diese Voraussetzungen einer gelingenden Traumaarbeit praxisorientiert und durch viele Falldarstellungen konkretisiert. Handlungsleitend sind dabei in allen Phasen der Behandlung die Grundsätze der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie nach Luise Reddemann: eine von Mitgefühl und Respekt getragene therapeutische Beziehung, die Orientierung an Ressourcen und die Einbeziehung von Imaginationen, welche gerade Kindern und Jugendlichen in spieltherapeutischen Szenen leicht zugänglich sind. All dies stärkt das Vertrauen der jungen Menschen und hilft, die Verletzungen zu heilen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Impressum
- Inhalt
- Kapitel 1 Einleitung (Luise Reddemann)
- Kapitel 2 Psychotherapeutische Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Kapitel 3 Komplexe Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter
- Kapitel 4 Voraussetzung und Beginn der Behandlung
- Kapitel 5 Interventionen mit Kindern und Jugendlichen nach PITT-Prinzipien
- Kapitel 6 Bezugspersonenarbeit und Arbeit mit dem Umfeld
- Literaturverzeichnis
- Autoreninfo