
Architektur und Tragwerk
Klassiker des Bauingenieurwesens
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Buch behandelt den Tragwerksentwurf von Hochbauten. Es ist ein Arbeitsbuch für Architekten und Ingenieure (und Studierende beider Fachrichtungen), in dem der Entwurfs- und Planungsprozess von ausgeführten Bauten dargestellt wird.
Es werden Bauaufgaben der unterschiedlichsten Nutzungen mit ihren Tragkonstruktionen und den jeweiligen Randbedingungen erörtert und erläutert; aus den Lösungen werden allgemeingültige Prinzipien formuliert. Unter den zahlreichen deutschen und ausländischen Architekten, mit denen gemeinsam entworfen oder deren Entwurf konstruktiv umgesetzt wurde, finden sich viele bekannte Namen. Gleichzeitig wird ein Einblick in die Arbeitsweise des Ingenieurs Stefan Polónyi und seines Teams gegeben.
Die 1. Auflage des Buches aus dem Jahr 2003 wurde für diesen Nachdruck um ein neues Vorwort von Stefan Polónyi, sowie ein Geleitwort von Matthias Sauerbruch und Klaus Bollinger ergänzt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Vortitel
- Titleseite
- Copyrightseite
- Inhalt
- Geleitwort
- Vorwart zum erganzten Nachdruck
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Aufgaben des Tragwerksplaners- Entwurfsprinzipien fur Tragkonstruktionen
- 3 Wohnbauten
- 4 Verwaltungs- und Geschäftsbauten
- 5 Bauten des Verkehrswesens
- 6 Krankenhaus
- 7 lndustriebauten/lndustrieanlagen
- 8 Schulen/Universitäten/Bibliotheken
- 9 Sportstätten
- 10 Sakralbauten
- 11 Ausstellungsbauten, Messehallen
- 12 Museen
- 13 Veranstaltungszentren, Versammlungsstätten
- 14 Die neue Stahlbetonkonzeption
- 15 Tendenzen im Stahlbau
- 16 Überlegungen zum Holzbau
- 17 Über die Ästhetik der TragKonstruktionen
- 18 Ausbildungskonzept
- Literatur
- Bildnachweis
- Anlage 1 Register nach Bau- und Konstruktionsarten
- Anlage 2 Namenverzeichnis (Kapitel 3 bis 13)
- EULA