
- 124 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Am 1. Januar ist hierzulande das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten: Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten müssen in Deutschland nun nachweisen, dass sie soziale Mindeststandards entlang ihrer Supply Chain gewährleisten. Ab 2024 greift das Gesetz dann auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Und nicht nur die EU ist aktuell dabei, vergleichbare Gesetzesinitiativen auf den Weg zu bringen. Unternehmen müssen sich aktuell mit den wachsenden ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance) auseinanderset-zen.
Fachbeiträge von Experten verdeutlichen zudem, dass Unternehmen Compliance nicht als lästige Pflicht begreifen sollten. Denn wer sich in Sachen ESG smart aufstellt, kann sich schließlich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Auch der Fachkräftemangel macht vor dem Bereich Logistik-IT nicht halt: Der Einsatz von Low-Code-Tools soll dem entgegenwirken. Beim "Citizen Development" wirken dabei etwa Mitarbeiter in den Fachabteilungen selbst an der Digitalisierung von Prozessen mit. Welche Potenziale Low-Code- und No-Code-Ansätze sowie Citizen Developer für Logistik und Supply Chain Management bieten – damit setzt sich der zweite Schwerpunkt unter dem Titel "Low Code" auseinander.
Zudem liefert die Sonderausgabe Expertenbeiträge zu Toptrends in unterschiedlichen IT-Themenfel-dern: Im Fokus stehen dabei AutoID, ERP-Lösungen, Supply Chain Management Systeme, Software für das Transport Management sowie Warehouse Management Systeme. Die Rubrik "Best Practice" wiederum dreht sich um Praxisbeispiele, die deutlich machen, wie Unternehmen mithilfe von Softwarelösungen ihre Herausforderungen in Logistik und Supply Chain Management angehen. Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft "Software in der Logistik 2023" entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Auf insgesamt 124 Seiten finden sich in dem nach dem Ratgeberkonzept gestalteten Sonderheft neben Texten und Fotos auch nutzwertige Check-listen, Grafiken und Übersichten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.