Wie wir arbeiten wollen – Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung
eBook - ePub

Wie wir arbeiten wollen – Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

  1. 160 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Wie wir arbeiten wollen – Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Über dieses Buch

Vom Schlafzimmer ins Zoom-Meeting … Warum wir lernen müssen, der Arbeit Grenzen zu setzen

Corona hat nicht nur die Welt, sondern auch unser Arbeitsleben auf den Kopf gestellt. Der Weg ins Büro war bei vielen der vom Bad in die Küche, das soziale Umfeld begrenzte sich auf die Familie, wichtige Mails schrieb man, als die Kinder endlich im Bett waren. Die Doppelbelastung traf vor allem berufstätige Mütter. Sara Peschke ist eine davon. In ihrem Buch demontiert sie die Begeisterung fürs Homeoffice als Selbstbetrug. Flexibilität und Freiheit waren die großen Versprechen, doch bei vielen Menschen sind sie Dauerstress und Selbstausbeutung gewichen. Mit ihrem Buch legt sie den Finger in die Wunde, denn auch nach Corona wird uns das Homeoffice begleiten.

Über die Macht von Pausen – und warum eine chronisch gestresste Gesellschaft auf Dauer nicht gutgeht

»Wenn also der Bürorahmen wegfällt, der an sich schon dafür sorgt, dass sich Arbeit wie Arbeit anfühlt, müssen wir im Homeoffice offenbar selbst für so ein diffuses Gefühl von Dauerstress und permanenter Geschäftigkeit sorgen. «

»Die höhere Flexibilität und Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben ermöglichen es, mehr Aufgaben nebeneinander zu schaffen. Am Ende des Tages bleibt so womöglich weniger liegen – aber diese Gleichzeitigkeit der Dinge ist eben auch wahnsinnig anstrengend. «

»Gehen alle ins Büro, ist es zumindest für den Arbeitsalltag recht egal, wie groß oder klein das Zuhause ist. Arbeiten aber alle in diesem Zuhause, beeinflussen die privaten Verhältnisse zwangsläufig die Arbeitsbedingungen.«

»Pausen sind nicht das Gegenteil von Produktivität, sie sind ein Teil davon.«


»Peschke ermutigt Leserinnen, sich der persönlichen Wichtigkeit des Jobs im Leben bewusst zu werden.« Madonna

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wie wir arbeiten wollen – Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung von Sara Peschke im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Cultura aziendale. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN drucken
9783749903290
eBook-ISBN:
9783365000212

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. WIDMUNG
  5. HOME SWEET …
  6. EBEN WAR CORONA NOCH EIN WITZ IN DER KAFFEEKÜCHE – UND AUF EINMAL IST NICHTS MEHR WIE ZUVOR
  7. WARUM WIR MEHR ARBEITEN, WENN WIR NICHT IM BÜRO SIND – UND DAS LANGFRISTIG SICHER NICHT GESUND IST
  8. UND ES HAT ZOOM GEMACHT – ÜBER DIE MACHT DIGITALER KOMMUNIKATION
  9. DIE GROSSE ERSCHÖPFUNG: BIS NICHTS MEHR GEHT – UND WEITER
  10. VON KINDERN UND LASTWAGENFAHRERN LERNEN: WER NIEMALS PAUSE MACHT, LEBT GEFÄHRLICH
  11. FUTURE CHALLENGE: DARAN ARBEITEN, MAL NICHT ZU ARBEITEN
  12. KONTROLLE IST GUT, VERTRAUEN KANN BESSER
  13. MEHR LEBEN LEBEN – EIN AUFRUF ZUR SELBSTVERTEIDIGUNG
  14. ICH DANKE
  15. ANMERKUNGEN