Wann hat das Konzept der Grenze eigentlich sein letztes Update erhalten?
eBook - ePub

Wann hat das Konzept der Grenze eigentlich sein letztes Update erhalten?

  1. 400 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

Wann hat das Konzept der Grenze eigentlich sein letztes Update erhalten?

Über dieses Buch

Dieses Buch enthĂ€lt Meinung, Wut und andere Nebenwirkungen. Und das weltbeste Rezept fĂŒr Borschtsch.

Als die ersten Ukrainer:innen nach Deutschland kommen, auf der Flucht vor dem Krieg und der Zerstörung, die das russische Nachbarland ĂŒber sie gebracht hat, weiß Bianca, sie muss etwas tun. Als Kind polnischer Eltern, die 89 vor dem Sozialismus flohen und in Deutschland eine neue Heimat fanden, fĂŒhlt sie sich in der Pflicht.
Und so stellt sie das unbesetzte Zimmer in ihrer Wohnung zur VerfĂŒgung und hat ab sofort eine ukrainische Mitbewohnerin, Ana. Doch der Start der beiden Frauen ist nicht leicht, die VerstĂ€ndigung schwierig, das Erlebte zu belastend, die Situation ungewiss. Die KĂŒche wird zum neuen Mittelpunkt der WG, hier am Tisch nĂ€hern sie sich an, diskutieren, trinken Wein, kochen und finden erste Gemeinsamkeiten. Und so werden aus Fremden, Bekannte und schließlich Freundinnen; auch wenn eine Frage bleibt: Was bringt die Zukunft?

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit ĂŒber den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kĂŒndigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kĂŒndigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile EndgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei PlÀne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal fĂŒr Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit ĂŒber 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt fĂŒr Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschrĂ€nkten Zugriff benötigen. Schalte ĂŒber 1,4 Mio. BĂŒcher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthĂ€lt außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide PlÀne können monatlich, alle 4 Monate oder jÀhrlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-GerĂ€ten verwenden, um jederzeit und ĂŒberall zu lesen – sogar offline. Perfekt fĂŒr den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine GerĂ€te unterstĂŒtzen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder frĂŒheren Versionen laufen. Lerne mehr ĂŒber die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wann hat das Konzept der Grenze eigentlich sein letztes Update erhalten? von Bianca Nawrath,Anna Kniazieva im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

eBook-ISBN:
9783749905706
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Motto
  5. 25. MÀrz 2022, Tag 30
  6. 25. Februar 2022, Tag 2
  7. 26. MÀrz 2022, Tag 31
  8. 26. Februar 2022, Tag 3
  9. 27. MÀrz 2022, Tag 32
  10. 27. Februar 2022, Tag 4
  11. 28. MÀrz 2022, Tag 33
  12. 28. Februar 2022, Tag 5
  13. 29. MÀrz 2022, Tag 34
  14. 1. MÀrz 2022, Tag 6
  15. 30. MÀrz 2022, Tag 35
  16. 2. MÀrz 2022, Tag 7
  17. 31. MÀrz 2022, Tag 36
  18. 3. MÀrz 2022, Tag 8
  19. 1. April 2022, Tag 37
  20. 4. MÀrz 2022, Tag 9
  21. 2. April 2022, Tag 38
  22. 5. MÀrz 2022, Tag 10
  23. 3. April 2022, Tag 39
  24. 6. MÀrz 2022, Tag 11
  25. 4. April 2022, Tag 40
  26. 7. MÀrz 2022, Tag 12
  27. 5. April 2022, Tag 41
  28. 8. MÀrz 2022, Tag 13
  29. 6. April 2022, Tag 42
  30. 9. MÀrz 2022, Tag 14
  31. 7. April 2022, Tag 43
  32. 10. MÀrz 2022, Tag 15
  33. 8. April 2022, Tag 44
  34. 11. MÀrz 2022, Tag 16
  35. 9. April 2022, Tag 45
  36. 12. MÀrz 2022, Tag 17
  37. 10. April 2022, Tag 46
  38. 13. MÀrz 2022, Tag 18
  39. 11. April 2022, Tag 47
  40. 14. MÀrz 2022, Tag 19
  41. 12. April 2022, Tag 48
  42. 15. MÀrz 2022, Tag 20
  43. 13. April 2022, Tag 49
  44. 16. MÀrz 2022, Tag 21
  45. 14. April 2022, Tag 50
  46. 17. MÀrz 2022, Tag 22
  47. 15. April 2022, Tag 51
  48. 18. MÀrz 2022, Tag 23
  49. 16. April 2022, Tag 52
  50. Rezept fĂŒr unser Paskha
  51. Rezept fĂŒr essbares Paskha
  52. 19. MÀrz 2022, Tag 24
  53. 17. April 2022, Tag 53
  54. 20. MÀrz 2022, Tag 25
  55. 18. April 2022, Tag 54
  56. 21. MÀrz 2022, Tag 26
  57. 19. April 2022, Tag 55
  58. 22. MÀrz 2022, Tag 27
  59. 20. April 2022, Tag 56
  60. 23. MÀrz 2022, Tag 28
  61. 21. April 2022, Tag 57
  62. 24. MÀrz 2022, Tag 29
  63. 22. April 2022, Tag 58
  64. 23. April 2022, Tag 59
  65. 24. April 2022, Tag 60
  66. 25. April 2022, Tag 61
  67. Annas Borschtsch
  68. Berlin-Borschtsch
  69. 26. April 2022, Tag 62
  70. 27. April 2022, Tag 63
  71. 28. April 2022, Tag 64
  72. 29. April 2022, Tag 65
  73. 30. April 2022, Tag 66
  74. 1. Mai 2022, Tag 67
  75. »Die Frage ist auch fĂŒr dieses Land nicht, wie es zu Europa steht, sondern wie Europa zu ihm steht.« (Roger Willemsen in »Unterwegs«)
  76. 2. Mai 2022, Tag 68
  77. 3. Mai 2022, Tag 69
  78. 4. Mai 2022, Tag 70
  79. 5. Mai 2022, Tag 71
  80. 6. Mai 2022, Tag 72
  81. 7. Mai 2022, Tag 73
  82. 8. Mai 2022, Tag 74
  83. 9. Mai 2022, Tag 75
  84. 10. Mai 2022, Tag 76
  85. 12. Mai 2022, Tag 78
  86. 13. Mai 2022, Tag 79
  87. 14. Mai 2022, Tag 80
  88. 15. Mai 2022, Tag 81
  89. 16. Mai 2022, Tag 82
  90. 17. Mai 2022, Tag 83
  91. 18. Mai 2022, Tag 84
  92. 19. Mai 2022, Tag 85
  93. 20. Mai 2022, Tag 86
  94. 21. Mai 2022, Tag 87
  95. 23. Mai 2022, Tag 89
  96. 24. Mai 2022, Tag 90
  97. 26. Mai 2022, Tag 92
  98. 27. Mai 2022, Tag 93
  99. 29. Mai 2022, Tag 95
  100. 15. Juni 2022, Tag 112
  101. 18. Juni 2022, Tag 115
  102. 22. Juni 2022, Tag 119
  103. 24. Juni 2022, Tag 121
  104. 25. Juni 2022, Tag 122
  105. 26. Juni 2022, Tag 123
  106. 28. Juni 2022, Tag 125
  107. 4. Juli 22, Tag 131
  108. 8. Juli 2022, Tag 135
  109. 11. Juli 2022, Tag 138
  110. 14. Juli 2022, Tag 141
  111. 19. Juli 2022, Tag 146
  112. 25. Juli 2022, Tag 152
  113. 29. Juli 2022, Tag 156
  114. 3. August 2022, Tag 161
  115. 4. August 2022, Tag 162
  116. 8. August 2022, Tag 166
  117. 10. August 2022, Tag 168
  118. 11. August 2022, Tag 169
  119. 12. August 2022, Tag 170
  120. Nachtrag
  121. Danksagung
  122. Quellenverzeichnis