El trienio liberal (1820-1823)
eBook - ePub

El trienio liberal (1820-1823)

Revolución, Contrarrevolución e impacto internacional

AAVV, Ramón Arnabat Mata, Ramón Arnabat Mata

Buch teilen
  1. 208 Seiten
  2. Spanish
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

El trienio liberal (1820-1823)

Revolución, Contrarrevolución e impacto internacional

AAVV, Ramón Arnabat Mata, Ramón Arnabat Mata

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

El Trienio Liberal o Constitucional (1820-1823) es un periodo clave de la historia contemporánea de España, pero también de Europa y América. La revolución de 1820 encendió la «antorcha de la libertad» en la Europa de la Restauración y de la Santa Alianza y aceleró los ya muy avanzados procesos de independencia de los territorios coloniales españoles y portugueses en América. A la vez que, según el absolutismo, se convertía en la «hidra revolucionaria» que ponía en peligro el Antiguo Régimen. Durante estos tres largos años el país experimentó profundas transformaciones políticas, económicas, sociales y culturales en el marco de la confrontación entre revolución y contrarrevolución. El Trienio Liberal se convirtió en una encrucijada de caminos en la que se plantearon diversos horizontes políticos, todos ellos posibles y deseables para los diversos actores políticos: liberales moderados y liberales exaltados, realistas y absolutistas. Las nuevas investigaciones historiográficas que se recogen en este libro destacan la radicalidad política del periodo, el acelerado proceso de politización de las clases medias y populares y la fuerza de la revolución y la contrarrevolución. Hoy parece más acertado valorar el Trienio Liberal como una profunda revolución liberal que abrió las puertas de la contemporaneidad en España, pero también en algunos países europeos y americanos. La revolución de 1820 y el Trienio Liberal sembraron semillas de libertad, aunque, al final, las aplastaron militarmente y las reprimieron políticamente. Como tantas otras veces a lo largo de nuestra historia.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist El trienio liberal (1820-1823) als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu El trienio liberal (1820-1823) von AAVV, Ramón Arnabat Mata, Ramón Arnabat Mata im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historiografía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis