
- 264 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Anästhesie in der Geburtshilfe
Über dieses Buch
Das interdisziplinäre Wissen zur geburtshilflichen AnästhesieEine reibungslose Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den beteiligten Disziplinen Anästhesie, Geburtshilfe und Neonatologie ist die Grundlage für die umfassende Versorgung von Mutter und Kind. Hier setzt "Anästhesie in der Geburtshilfe" an.Das interdisziplinäre Autorenteam bereitet junge Anästhesisten fundiert auf die anästhesiologische Versorgung in der präpartalen, intrapartalen und postpartalen Phase vor und vermittelt die relevanten physiologischen und geburtshilflichen Grundlagen. Erfahrenere Anästhesisten finden wertvolle Informationen für die tägliche Arbeit im Kreißsaal. Themen des Buches sind: - Physiologie der Schwangeren und des Neugeborenen- Schwangerschaft, Geburtsverlauf, geburtshilfliche Untersuchungstechniken und Befunde- anästhesiologische Visite und Anamnese von schwangeren Patientinnen- maternale Vorerkrankungen und Hochrisikoschwangerschaften- intensivmedizinische Versorgung von Schwangeren- Anästhesie bei vaginaler und operativer Entbindung: Regionalanästhesie, Allgemeinanästhesie, Management geburtshilflicher Komplikationen und Notfälle wie peripartale Blutung, Fruchtwasserembolie, Reanimationssituationen- Schmerztherapie nach Entbindung- Anästhesie in der Stillzeit. Die Autoren geben ihre Erfahrungen aus dem Klinikalltag weiter. Zahlreiche Praxistipps, interdisziplinäre Hinweise und Checklisten erleichtern das Verständnis.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Geleitwort
- Geleitwort
- Vorwort
- Herausgeber
- Autorenverzeichnis
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Kapitel 1. Physiologische Veränderungen des Organismus in der Schwangerschaft
- Kapitel 2. Physiologie des Neugeborenen
- Kapitel 3. Uteroplazentare Einheit
- Kapitel 4. Schwangerschaft
- Kapitel 5. Geburt
- Kapitel 6. Geburtshilfliche Untersuchungstechniken und Befunde
- Kapitel 7. Die Rolle der Hebamme
- Kapitel 8. Bonding im Kreißsaal
- Kapitel 9. Anästhesiologische Visite und Anamnese
- Kapitel 10. Maternale Vorerkrankungen
- Kapitel 11. Hochrisikoschwangerschaften – schwangerschaftsassoziierte Erkrankungen
- Kapitel 12. Anästhesie für nicht-geburtshilfliche Eingriffe
- Kapitel 13. Vaginale Entbindung
- Kapitel 14. Operative Entbindung
- Kapitel 15. Geburtsverletzungen
- Kapitel 16. Tokolyse
- Kapitel 17. Atonieprophylaxe/Uterotonika
- Kapitel 18. Notfälle
- Kapitel 19. Komplikationen
- Kapitel 20. Erstversorgung des Neugeborenen
- Kapitel 21. Nachbetreuung der Entbundenen
- Kapitel 22. Schmerztherapie nach Entbindung
- Kapitel 23. Intensivtherapie der schwangeren Patientin
- Kapitel 24. Anästhesie in der Stillzeit
- Register