
- 1,208 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Travell, Simons & Simons' Handbuch der Muskeltriggerpunkte
Über dieses Buch
Sie finden in diesem einbändigen Werk alle relevanten Informationen, um die Ursachen myofaszialer Schmerzen zu verstehen und die auslösenden Triggerpunkte auszuschalten. Vorgestellt werden die Konzepte von Triggerpunkten, Schmerzen und myofaszialen Dysfunktionen.Sie erfahren alles über die einzelnen Muskeln bzw. Muskelgruppen unter dem Aspekt von Anatomie, klinischer Schmerzpräsentation, differenzialdiagnostischer Überlegungen und korrigierender Maßnahmen.Und Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Therapiemöglichkeiten von Muskeldysfunktionen und Triggerpunkten.Neu in der 3. Auflage- Aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet myofaszialer Schmerzsyndrome- Alle aktuellen, evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeiten- Vierfarbige Fotos zur Veranschaulichung von Triggerpunktuntersuchung und Behandlungsmaßnahmen Das Buch eignet sich für: - Osteopath*innen- Manualtherapeut*innen- Ärzt*innen mit Zusatzbezeichnung Chiropraktik
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Geleitwort
- Vorwort
- Danksagung
- Herausgeber und Autoren
- Abkürzungen
- Teil II: Schmerzen im Kopf- und Halsbereich
- Teil III: Schmerzen im Schultergürtel, oberen Rücken- und Armbereich
- Teil IV: Unterarm-, Handgelenk- und Handschmerzen
- Teil V: Schmerzen in Rumpf und Becken
- Teil VI: Schmerzen in der Hüfte, in den Oberschenkeln und in den Knien
- Teil VII: Schmerzen in den Beinen, Sprunggelenken und Füßen
- I: Einführung: myofasziale Schmerzen und Dysfunktionen
- II: Schmerzen im Kopf- und Halsbereich
- III: Schmerzen im Schultergürtel, oberen Rücken- und Armbereich
- IV: Unterarm-, Handgelenk- und Handschmerzen
- V: Schmerzen in Rumpf und Becken
- VI: Schmerzen in der Hüfte, in den Oberschenkeln und in den Knien
- VII: Schmerzen in den Beinen, Fußgelenken und Füßen
- VIII: Überlegungen zur Behandlung myofaszialer Schmerzen und Dysfunktionen
- Register