
- 522 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Phytotherapie verstehen und therapeutisch sicher anwendenDie Nachfrage nach pflanzlichen Arzneimitteln steigt seit Jahren, gerade aufgrund guter Verträglichkeit und geringer Nebenwirkungen. Ob Sie als Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker mit Phytotherapie behandeln oder beraten: Mit Phytotherapie erwerben Sie die notwendige phytotherapeutische Fachkompetenz!Wissenschaftlich fundiert (entsprechend der HMPC-Monografien) und in täglicher Praxis erprobt, finden Sie hier: - Detailliertes Wissen zu Pflanzeninhaltsstoffen, Drogenextrakten und Arzneitees- 126 Steckbriefe der wichtigsten Arzneidrogen- 250 hochwertige Farbfotos von Arzneidrogenrogen und den dazugehörigen Pflanzen- Praxistaugliche Behandlungskonzepte zu den wichtigsten Krankheitsbildern inkl. Ätiologie und Pathophysiologie Hinzu kommen arzneimittelrechtliche Aspekte sowie die Abgrenzung von Phytopharmaka zu Nahrungsergänzungsmitteln.Benutzerfreundlich und didaktisch hochwertig aufbereitet mit übersichtlichen Grafiken und Mindmaps, dient Ihnen Phytotherapie als ideales Lehrbuch und Nachschlagewerk.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Impressum
- Vorwort
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Teil I
- Teil II
- Verzeichnis der Quellen und Studien (nach Kapiteln)
- Sachregister