
Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit
Hilfe für den Alltag
- 160 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Noch Spaß oder schon Sucht?Dieser Ratgeber hilft Ihnen zu erkennen, ob Sie bereits Videospiel- oder Internetabhängig sind. Er zeigt Ihnen, wie man mit einer möglichen Suchterkrankungen umgeht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.Beantwortet werden Fragen wie: - Bin ich schon süchtig?- Warum ist die virtuelle Welt für mich spannender als das "Real Life"?- Wieviel Spielen/Surfen ist noch "normal"?- Wer oder was kann mir helfen, meinen Medienkonsum zu reduzieren? Die beiden Autoren – selbst Videospieler – erklären mit viel Verständnis für "Last Hit", "Raid", "Troll" und Co.- was man selbst tun kann, um der Abhängigkeit zu entkommen, - wie Eltern und Angehörige sich am besten verhalten, - welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Dabei thematisieren die Autoren auch das Thema "andere psychische Probleme", denn häufig versteckt sich hinter dem vermeintlichen "Zu-viel-vor-dem-Bildschirm-Sitzen" zudem eine andere psychische Erkrankung.Die neue Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert.Das Buch eignet sich für: - Menschen mit Internet- und Videospielsucht- deren Eltern und Angehörige
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Series Page
- Impressum
- Vorwort
- Vorwort zur 1. Auflage
- Zu den Autoren
- Fehler gefunden?
- Abbildungsnachweis
- Kapitel 1. Eine Einführung
- Kapitel 2. Wenn Videospiele und Internet abhängig machen
- Kapitel 3. Die Rolle deiner Angehörigen
- Kapitel 4. Was wird da überhaupt gespielt?
- Kapitel 5. E-Sport und Let’s Plays
- Kapitel 6. Von Killerspielen …
- Kapitel 7. … und Kunstdebatten
- Kapitel 8. Was bei einer Sucht im Gehirn passiert
- Kapitel 9. Free2Play und Suchtmechanismen
- Kapitel 10. Was hinter einer Abhängigkeit stecken kann
- Kapitel 11. Wie eine Abhängigkeit entsteht
- Kapitel 12. Die psychotherapeutische Behandlung
- Kapitel 13. Gibt es keine Medikamente dagegen?
- Kapitel 14. Wo kann ich Hilfe finden?
- Kapitel 15. Bereit für Veränderung?
- Kapitel 16. Sucht im Kontext
- Kapitel 17. Fühlen, Denken und Handeln
- Kapitel 18. Medienzeit reduzieren – aber wie?
- Kapitel 19. Tagesstruktur
- Kapitel 20. Situationsanalyse
- Kapitel 21. Teufelskreis Sucht
- Kapitel 22. Emotionsregulation
- Kapitel 23. Aktiv in der Freizeit
- Kapitel 24. Wie gehe ich mit meinen Eltern um?
- Kapitel 25. Prokrastination
- Kapitel 26. Peergroup
- Kapitel 27. Suchtverschiebung
- Kapitel 28. Wie geht es weiter?
- Kapitel 29. Was Sie als Angehörige beachten sollten
- Kapitel 30. Zusammenfassung