
- 126 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Herzschrittmacherkontrolle
Über dieses Buch
Das Buch bietet kompaktes Wissen – genau zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Arztes, der in die Herzschrittmacher-Kontrolle einsteigt. - Algorithmen und Anleitungen zu allen wichtigen Krankheitsbildern - Zahlreiche Abbildungen der verschiedenen Gerätetypen und Software erleichtern die Kontrolle - Übersichtliche Tabellen erleichtern das schnelle Finden der wichtigen Arbeitsschritte - Hochaktuell mit einem eigenen Kapitel zu biventrikulären Schrittmachern - Verfasst von einem erfahrenen Autoren-team, das den Alltag und die Tücken der Herzschrittmacher-Kontrolle bestens kennt. Die neue, 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und an aktuelle Entwicklungen der Herzschrittmachertherapie angepasst - mit aktualisierten Informationen zur firmenspezifischen Nachsorgesoftware der Herzschrittmacherkontrollgeräte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Page
- Front Matter
- Copyright
- Geleitwort zur 1. Auflage
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Autoren
- Abbildungsnachweis
- Abkürzungen
- Table of Contents
- Kapitel 1: Grundbegriffe der Herzschrittmachertherapie
- Kapitel 2: Herzschrittmachertherapie bei speziellen Erkrankungen
- Kapitel 3: Praktische Herzschrittmachernachsorge
- Kapitel 4: Herstellerspezifisches zur Herzschrittmachernachsorge
- Kapitel 5: ERI/EOL-Kriterien und praktische Vorbereitung des Schrittmacherwechsels
- Kapitel 6: Kardiale Resynchronisationstherapie
- Anhang
- Literatur
- Anhang 1: Herstelleradressen (Auswahl)
- Anhang 2: Verhältnis zwischen Periodendauer und Frequenz
- Index