
Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten
Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus
- 418 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten
Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus
Über dieses Buch
Als eine der großen Veteranenorganisationen und rechte Sammlungsbewegung war der "Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten" ein bedeutender politischer Akteur der Weimarer Republik. Er stand in einem äußerst ambivalenten Verhältnis zum aufstrebenden Nationalsozialismus. Einerseits konkurrierten sie um die Vorherrschaft innerhalb des nationalen Lagers, andererseits erkannten beide Seiten den Nutzen einer Kooperation. Insbesondere den einfachen Stahlhelm-Mitgliedern erschien die NS-Bewegung als attraktive Alternative, die ihre Ziele zu erreichen schien. Die Konkurrenz steigerte sich 1931/32 zur erbitterten Feindschaft. Nach der Eingliederung eines Großteils der Bundesmitglieder in die SA im Jahr 1933 sah sich der Rest-Bund immer heftigeren Repressalien ausgesetzt, bevor er 1935 aufgelöst wurde. 1951 neu gegründet, konnte er nicht an seine früheren Erfolge anknüpfen. Mehrere Spaltungen beschleunigten den Niedergang der Organisation.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- I. »Die zügelnde Kraft des vorwärtsstürmenden Idealismus«. Ideologie und Selbstbild des Stahlhelms als rechter Sammlungsbewegung
- II. Das Sozialprofil von Stahlhelm und NS-Bewegung
- III. Stahlhelm und Nationalsozialismus 1918‑1932
- IV. Stahlhelm und Nationalsozialismus 1933‑1935
- V. Der Stahlhelm nach 1945
- VI. Gesamtfazit und Ausblick
- Anlage A: Stahlhelm-Bundeslied
- Anlage B: Seldte an Hitler, offener Brief (1926)
- Anlage C: Waldenfels an Seldte, 22.10.1935
- Danksagung
- Quellen und Literatur
- Personenregister