
- 192 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Wie können wir Herausforderungen wie dem Klimawandel, neuen technologischen Entwicklungen und dem Verlust von Biodiversität begegnen? Die Antwort lautet: nur dann, wenn wir als Gesellschaft auf einer gemeinsamen Grundlage diskutieren.
Hier liefern mehr als 30 anerkannte Expert:innen mit Beiträgen zu den Themen Biodiversität und Landwirtschaft, Energie und Nachhaltigkeit, Sicherheit und Frieden sowie Digitalisierung und Gesundheit neue Impulse für die drängenden Fragen unserer Zeit. Dabei geben sie – ausgehend von theoretischem Wissen – spannende Denkanstöße und klare Handlungsempfehlungen. Der lebendige Austausch zwischen Jung und Alt, zwischen der Wissenschaft und Gesellschaft und zwischen den Wissenschaftsdisziplinen steht dabei im Mittelpunkt. Ganz nach dem Motto von Professor Hartmut Graßl: »Wir dürfen nie nachgeben.«
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Was uns bewegt von im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Front Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Was uns bewegt – Jung und Alt im Dialog (Ernst Ulrich von Weizsäcker)
- Vorwort (Maria Reinisch, Ulrich Bartosch)
- Jung und Alt bewegt: Klima, Umwelt, Gesellschaft – Impulse aus der Wissenschaft in Zeiten von Corona
- Corona als Chance oder Risiko für Klimaschutz? (Peter Hennicke)
- Atmosphärenwissenschaft und Erdsystemanalyse (Guy P. Brasseur)
- Wie schaffen wir die Energiewende?
- Ist die ökologische Landwirtschaft gut genug für die Zukunft? (Maria R. Finckh)
- Nachhaltige Transformation von Land- und Lebensmittelwirtschaft
- Klimakrise & Gesundheit – planetare Perspektiven in der Pandemie (Hannah Otto und Sophie Gepp)
- Die „Triple-Krise“: Artensterben, Klimawandel, Pandemien (Josef Settele)
- Die gemeinsame Evolution von Krankheitserregern und Wirtsorganismen (Christine von Weizsäcker)
- Transformation zu einem nachhaltigen Energiesystem
- Nationalparks und Biosphärenregionen – Chancen für Klima, Umwelt und Mensch (Roland Baier, Peter Loreth, Josef Settele, Hubert Weiger, Hartmut Graßl)
- Sicherheit und Frieden in einer Welt von Klimawandel und Pandemien (Ute Finckh-Krämer)
- Intelligente Energiewende – erfolgreiche Transformation
- Macht das noch Spaß oder tut das schon weh – gibt es ein Zuviel bei der Digitalisierung?
- Psychologische und spirituelle Aspekte der ökologischen Transformation (Michael von Brück)
- Jung und Alt bewegt – Eindrücke der Jungen VDW
- Endnoten
- Back Cover