
Arbeitsgeschichten
Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision
- 131 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Sprache und Narrative sind Brücken zwischen Körper und Welt. Unsere Arbeitserfahrungen vermitteln wir in Erzählungen und Dialogen. Berater: innen können an diesen Erzählmotiven anknüpfen, Geschichten weitererzählen, Metaphern nutzen und ihre Klient: innen ermächtigen, Narrative neu zu arrangieren und Ressourcen freizusetzen.Klaus Obermeyer vermittelt die inhärente Kraft der Narrative, die in Arbeitserzählungen und Organisationstheorien enthalten sind und beschreibt Denkmodelle und Methoden narrativer Beratung. In einem ausführlichen Praxisbeispiel wird illustriert, wie Beratung als poetischer Prozess gemeinsamer Autor: innenschaft funktionieren kann. Ein Beratungszugang, der auf die kreative Kraft von Sprache, Narrativen und Metaphern sowie auf deren ästhetische Dimension baut.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Zu dieser Buchreihe
- 1 Die Bedeutung des Narrativen: Erzählungen als Ausgangs- und Endpunkt arbeitsbezogener Beratung
- 2 Baustoffe von Erzählungen
- 3 Überall Metaphern: Erzählungen über Arbeit als Gewebe von übertragenen Bedeutungen
- 4 Brückenqualitäten: Sprache und Narrative als Medien zwischen Körper und Welt
- 5 Organisationen sind Erzählungen: Narrative Organisationstheorie
- 6 Plotstrukturen: Archetypische Erzählmuster über Arbeitserfahrungen
- 7 Schöne Geschichten: Ästhetik als Gütekriterium von Beratung
- 8 Gemeinsam erzählen: Zur Vielstimmigkeit der Erzählsituation
- 9 Verschiebung und Neuerzählung: Das Beratungssystem als poetische Werkstatt
- Literatur