
Schuldrecht I - Allgemeiner Teil
- 420 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Schuldrecht I - Allgemeiner Teil
Über dieses Buch
Das Studienbuch erläutert den Allgemeinen Teil des Schuldrechts. Auch in der siebten Auflage ist an dem erfolgreichen Konzept festgehalten worden, die Darstellung am Prüfungsaufbau zu orientieren und anhand zahlreicher Beispielsfälle zu verdeutlichen.Das Lehrbuch ist für die siebte Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Neu aufgenommen wurden unter anderem die Regelungen zu digitalen Produkten. Erläutert sind die Systematik des Allgemeinen Schuldrechts ebenso wie die Entstehung, die Leistungspflichten und der Untergang des Schuldverhältnisses sowie die Einbeziehung Dritter. Damit werden alle prüfungsrelevanten Aspekte des Rechts der Schuldverhältnisse behandelt. Schließlich umfasst das Buch auch das Recht des Schadensersatzes.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Impressum
- Vorwort zur 7. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Teil I: Einführung
- Teil II: Die Entstehung des Schuldverhältnisses
- § 4 Gesetzliche Entstehung von Schuldverhältnissen
- Teil III: Leistungspflichten im Schuldverhältnis
- Teil IV: Störungen im Schuldverhältnis
- § 9 Die Nichtleistung trotz Möglichkeit und Fälligkeit
- § 10 Die Schlechtleistung
- § 11 Der Gläubigerverzug
- Teil V: Erlöschen der Schuldverhältnisse
- § 15 Der Rücktritt
- § 17 Sonstige Erlöschensgründe
- Teil VI: Das Recht des Schadensersatzes
- Teil VII: Dritte im Schuldverhältnis
- § 23 Mehrheit von Gläubigern und Schuldnern
- A. Schemata
- B. Definitionen
- Stichwortverzeichnis