Fußball der Zukunft
eBook - ePub

Fußball der Zukunft

Wie Frauen den Sport revolutionieren

  1. 192 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Fußball der Zukunft

Wie Frauen den Sport revolutionieren

Über dieses Buch

Zuschauerrekorde in Barcelona (über 90.000 in der Champions League), Hollywoodstar Natalie Portman gründet in Los Angeles einen neuen Klub: den Angel City FC, wo die Nationalspielerin Almuth Schult das Tor hütet, und auch in Deutschland füllen die Klubs inzwischen mit Spielen der Frauen die großen Stadien. Dazu eine Europameisterschaft in England, die den Sport auf ein ganz neues Level gebracht hat, und neue TV-Verträge auch für die deutsche Bundesliga.Bekommen die Frauen endlich die gewünschte Aufmerksamkeit? Dieser Sammelband bietet einen Überblick zum aktuellen Stand des Fußballs der Frauen in Deutschland, Europa und natürlich den USA. Dazu konnten die beiden Herausgeber: innen hochkarätige Autor: innen gewinnen. Neben Texten von Expert: innen wird es Interviews mit prominenten Spielerinnen und Funktionär: innen geben, beispielsweise Laura Freigang von Eintracht Frankfurt oder Ralf Kellermann vom VfL Wolfsburg.Mit einem Vorwort von Tabea Kemme (ehemalige Nationalspielerin und aktuelle Sky-Expertin).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Fußball der Zukunft von Alina Ruprecht, Justin Kraft, Alina Ruprecht,Justin Kraft im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Genderforschung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. DEN FUSSBALL IN EINE STRAHLENDE ZUKUNFT KICKEN: Vorwort
  6. WIE DIE FRAUEN DEN FUSSBALL REVOLUTIONIEREN: Einleitung
  7. DAS SOLL ERST DER ANFANG SEIN: Die deutsche Nationalelf und ihr neues Selbstbewusstsein
  8. IN IHREM REVIER: Wie sich die SGS Essen in der 1. Bundesliga halten will
  9. „WENN WIR ES SCHON MACHEN, DANN RICHTIG“: Wie Wolfsburgs Fußballerinnen zum Top-Team in Deutschland und Europa wurden
  10. REVOLUTION IN BERLIN: Wie sechs Gründerinnen den Fußball der Frauen verändern wollen
  11. „AUTHENTISCH BLEIBEN“: Wie der FC Bayern zum Spitzenklub in Deutschland und Europa werden will
  12. »SEIT DER EM IST FRAUENFUSSBALL AUF EINE POSITIVE ART SELBSTVERSTÄNDLICHER GEWORDEN«: Interview mit Laura Freigang
  13. FREUNDLICHE ÜBERNAHME: SCHOTT und Mainz 05 auf dem Weg in den Profifußball
  14. (K)EINE ZUKUNFT WIE REAL MADRID?: Turbine Potsdam: Untergang eines Traditionsvereins
  15. „UNSERE ARBEIT IM FUSSBALL KANN GESAMTGESELLSCHAFTLICH EINEN POSITIVEN EFFEKT HABEN“: Interview mit Navina Omilade über den Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport
  16. DIE HERRSCHAFT ÜBER DEN FUSSBALLPLATZ: Frauenfußball und Feminismus
  17. KLEINE SEHNE, GROSSE VERLETZUNG: Kreuzbandrisse und ihre Folgen
  18. AM KATZENTISCH?: Frauen- und Mädchenfußball – Perspektiven im Amateurbereich
  19. DIE ZWEITE GROSSE EXPLOSION: Der englische Frauenfußball bis zum Gamechanger: dem EM-Gewinn von 2022
  20. „WIR DÜMPELN SEIT JAHREN VOR UNS HIN“: Fehlende Sichtbarkeit und Verbesserungspotenziale in der Schweiz und in Österreich
  21. DAS EIGENE, DAS FREMDE UND DIE FRAU: Frauenfußball aus postkolonialer Sicht in Nigeria und Senegal
  22. MORE THAN SOCCER: Fußball in den USA
  23. VORKÄMPFERINNEN: Barcelona und das spanische Nationalteam
  24. SIEGESSERIEN UND SKANDALE: Olympique Lyon und die französische Nationalelf
  25. AUFBRÜCHE UND ZUSAMMENBRÜCHE: Fußball in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion und Jugoslawien
  26. ZWISCHEN IDENTITÄTSKRISE UND INTERNATIONALEM ERFOLG: Fußball der Frauen in Schweden
  27. REVOLUTION ODER KOPIE?: Wohin führt der Weg im Fußball der Frauen?
  28. MEILENSTEINE IM FUSSBALL DER FRAUEN: Eine unvollständige Chronologie
  29. Die Autorinnen und Autoren