
- 264 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Freien Wähler (FW) sind heute ein fester Bestandsteil des bayerischen Landtages und streben auch in der Bundespolitik eine immer wichtigere Rolle an. Doch wer sind sie eigentlich? Woher kommen sie? Wohin werden sie gehen?In seinem Buch blickt Armin Grein, der langjährige Bundes- und Landesvorsitzende, nun auf die Geschichte der Freien Wähler (FW) in Bayern sowie auf sein politisches Leben als Kommunalpolitiker zurück und gibt dabei spannende, gelegentlich auch kritische, Einblicke in die Entwicklung einer demokratischen Bewegung - von ihren Anfängen bis zur Transformation zur Partei. Damit legt der heutige Ehrenvorsitzende und Altlandrat erstmals eine Geschichte der Freien Wähler (FW) vor, die nicht nur offene Lücken schließt, sondern der Nachwelt zugleich als Lehrstück für die Entfaltung von demokratischen Potentialen dienen kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Widmung
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort Hubert Aiwanger
- Vorwort Anna Stolz
- Vorwort Andreas Herteux
- Einleitung
- Kommunalpolitische Situation nach dem 2. Weltkrieg
- Der gemeinsame Weg zeichnet sich ab
- Die Gründung
- Wachstum und strukturelle Etablierung
- Wachstum erfordert Grundsatzdiskussionen
- Mein persönliches Verhältnis zur CSU
- Mein Landratswahlkampf 1984
- Durch Wald und Wiese mit Dieter Thomas Heck
- Demokratische Knasterfahrungen
- Landrat von Main-Spessart
- Mehr Wachstum, mehr Diskussionen
- Von politischen Wilderern zur Regierungsbeteiligung
- Das Bildungswerk der Freien Wähler
- Gewagte Wetterprognose
- Ziel Landtag!
- Plagiat einmal anders
- Das Wahlprogramm der Freien Wähler
- Mensch und Politiker
- Moderne Wahlwerbung
- Robin Hood im Schilderwald
- Stetiger Organisationsaufbau
- Eine Frau stürzt einen Oberbürgermeister
- Zweiter Anlauf zur Landtagswahl 2003
- Die Stichwahl muss bleiben!
- Ein bisschen Spaß muss sein!
- Vom Kreis- zum Landesschatzmeister
- Platz für Jüngere machen
- Von der organisierten Wählergruppe zum Parteienstatus
- Das Ende und Papst Benedikt XVI.
- Ein Ausblick in die Zukunft
- Epilog: Die Lebenshilfe Marktheidenfeld
- Anhang: Chronologie wichtige politische Stationen und Auszeichnungen Armin Greins
- Anhang: Abbildungs-, Beitrags- und Rechteverzeichnis
- Über den Autor
- Herausgeber und Co-Autor
- Verlag
- Weitere Informationen
- Impressum