
- 96 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
30 Minuten Business Framing
Über dieses Buch
Den richtigen Interaktions-Rahmen finden
Unternehmen stehen ständig vor neuen Herausforderungen, die bei den einen zu Ratlosigkeit und Lähmung, bei anderen zu operativer Hektik führen. Vorschnelle, nicht zielführende Aktionen laufen ins Leere. Welche Werkzeuge können effektiv dabei helfen, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten? Ein viel diskutiertes Interaktions-Instrument ist Framing, die bewusst gesteuerte Einbettung eines Themas in einen bestimmten Kontext.
Das Buch erläutert, was genau Framing eigentlich ist, wie man es erkennt, welche Möglichkeiten es bietet, und schließt Wissenslücken zum Thema. Ist es ein Nischenthema für Spezialisten oder geht es uns alle an? Wir sollten zumindest wissen, was es damit auf sich hat und wie wir uns dazu positionieren. Das heißt: einerseits Framing erkennen und es andererseits anwenden können, wenn es den eigenen Zielen nutzt. Das Buch zeigt die Verantwortung beim Einsatz von beeinflussenden Techniken und Tools auf und illustriert deren Wirkung auf Personen sowie Entscheidungs- und Organisationsprozesse in Unternehmen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Wissen auf den Punkt gebracht
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Kommunikative Herausforderungen
- 2. Freiheit und Selbstbestimmung
- 3. Framing
- 4. Die Anwendungsfelder
- 5. Epilog
- Fast Reader
- Der Autor
- Literaturverzeichnis