
Trauma und Gegenübertragung (Traumafolgestörungen, Bd. 4)
Den Stand der Traumaverarbeitung erkennen und Behandlungsschritte planen
- 288 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Trauma und Gegenübertragung (Traumafolgestörungen, Bd. 4)
Den Stand der Traumaverarbeitung erkennen und Behandlungsschritte planen
Über dieses Buch
Den Trauma-Integrationsprozess gezieltfördern- Retraumatisierungen wirkungsvoll verhindern- Zahlreiche auf die Prozessdynamik abgestimmte Interventionen- Mit einem Vorwort von Prof. Wolfgang MertensIm Zentrum dieses Bandes steht die Gegenübertragung in der Traumatherapie. Auf der Grundlage von psychoanalytischen Konzepten entwickelt die Autorin Methoden, wie die Gegenübertragung dazu genutzt werden kann, den Stand im Trauma-Verarbeitungsprozess zu bestimmen und die therapeutische Beziehung entwicklungsfördernd zu gestalten. Ausgehend von der Integrationsstufe traumatischer Erfahrungen werden konkrete Vorschläge für den Umgang mit der Gegenübertragung aufgezeigt sowie Hinweise für die Behandlungstechnik abgeleitet, mit deren Hilfe traumatisierte Patient: innen bei der Bewältigung ihrer erschütternden Erfahrungen unterstützt werden können.Ein praxisnaher Leitfaden für alle Psychotherapeut: innen und andere Berufsgruppen, die mit traumatisierten Patient: innen konfrontiert sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort von Wolfgang Mertens
- Vorwort und Danksagung
- Einleitung
- Theorie
- Praktischer Teil
- Literatur
- Erläuterungen
- Autoreninfo