Unstimmigkeiten im Reich Gottes
eBook - ePub

Unstimmigkeiten im Reich Gottes

Kurioses und Kritisches aus dem Leben der Heiligen

  1. 144 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Unstimmigkeiten im Reich Gottes

Kurioses und Kritisches aus dem Leben der Heiligen

Über dieses Buch

Warum die Liebe den einen durch den Magen und anderen auf die Nerven geht? Wie aus einer Heiligen eine Hure wurde? Worüber griesgrämige Christenmenschen nachdenken sollten? Das erfährt, wer sich mit Heiligenviten und -legenden befasst. Heilige gelten als Vorbilder. Aber längst nicht alle sind nachahmenswert. So ist etwa die Grenze zwischen Glaubenseifer und Fanatismus oft fließend. Mehrere "Heilige", die sich zeitweise großer Verehrung erfreuten, haben nie existiert. Andere verdanken ihren Aufenthalt im Heiligenhimmel weniger ihrer Lebensweise als vielmehr der Legende, die für ihre Geschwätzigkeit bekannt und allemal bereit ist, Unerfreuliches zu beschönigen und zu verklären. In seiner launig-lockeren Darstellung folgt der Autor dem paulinischen Rat: "Prüft alles und behaltet das Gute!"

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Unstimmigkeiten im Reich Gottes von Josef Imbach im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christentum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Statt eines Vorworts ein kurzer Hinweis
  6. Prüft alles und behaltet das Gute!: Warum das Gegenteil von Gut nicht Böse ist
  7. Serienangefertigte Heiligenscheine: Wie Martin zur Gans und ein Bettler zu einem halben Mantel kam
  8. Heiterkeit und Heiligkeit: Worüber griesgrämige Christenmenschen nachdenken sollten
  9. Weil sie nicht existierten, hat man sie erfunden: Wie ein Heiliger ein Wunder verhinderte
  10. Weidmann oder Fischer?: Wie ein Legendenklau Hubertus zum Jäger machte
  11. Verweigerter Kinderwunsch: Wie eine Witwe trickreich ihr Recht einfordert
  12. Der Wundertäter von Myra: Wie ein Bischof zum Weihnachtsmann mutierte
  13. Wenn Gebet, dann Gebet – wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn: Wenn Bußprediger sich als Gesundheitsapostel betätigen
  14. Der gute Wirt: Warum die Liebe den einen durch den Magen und anderen auf die Nerven geht
  15. Wenn Lüstlinge lügen: Warum Keuschheit sich lohnt
  16. Ein Gott zum Davonlaufen?: Weshalb wir uns wundern, dass ein miesepetriger Prophet als Heiliger gilt
  17. Amore sacro und amore profano: Wie eine Heilige zur Hure wurde
  18. Gotteslob unter der Wüstensonne: Warum Versteckenspielen für eine Sensation sorgt
  19. Wenn der Himmel leer scheint: Was Heiligenbiografien häufig verschweigen
  20. Eine Reise zum Mittelpunkt der Welt: Warum Liebe keine Grenzen kennt
  21. Der Kopf der Kopflosen: Wie ein Übersetzungsfehler das Nachleben belasten kann
  22. Die Kirchenbank: Wie man es anstellt, Gott und dem Mammon zu dienen
  23. Von der Schädlichkeit des Gotteseifers: Wenn Intoleranz als Tugend gilt
  24. Der Zeuge, der nicht zeugen durfte: Wie ein Zweifler sich im Glauben bewährt
  25. Vom Küchenmeister zum Ketzerbekämpfer: Warum ein Kardinal vor dem Heiligenhimmel antichambriert
  26. Wenn der Bischof machtlos ist: Wie heidnische Schicksalsgöttinnen im Christentum überlebten
  27. Dank
  28. Bildnachweis
  29. Hinweise und Anmerkungen
  30. Namenregister