
Pflegefachfrau/Pflegefachmann - Schwerpunkt Geriatrie
Lernsituationen und Übungsfälle für die generalistische Pflegeausbildung
- 206 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Pflegefachfrau/Pflegefachmann - Schwerpunkt Geriatrie
Lernsituationen und Übungsfälle für die generalistische Pflegeausbildung
Über dieses Buch
Das vorliegende Werk liefert ein für die generalistische Pflegeausbildung konzipiertes Arbeitsbuch für Lehrkräfte und Auszubildende mit dem Schwerpunkt Geriatrie.Im Arbeitsbuch werden in Form von Fallbeispielen und Lernsituationen Problemstellungen aus der Geriatrie aufgeworfen. Diese werden den Curricularen Einheiten der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe zugeordnet. Der Komplexitätsgrad der Problemstellungen ist dabei unterschiedlich hoch und kann von den Ausbildern entsprechend dem Niveau der Schüler variiert werden. Enthaltene Musterklausuren erleichtern die Unterrichtsgestaltung und ermöglichen den Auszubildenden eine Überprüfung Ihres Verstehens- und Wissensstandes. Das Buch ist somit anschlussfähig an die allgemein anerkannten Erfordernisse der Ausbildung und befasst sich thematisch mit dem größten Klientel von Pflegenden, den älteren Pflegebedürftigen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- Kapitel 1: CE 01: Ausbildungsstart – Pflegefachfrau/Pflegefachmann werden
- Kapitel 2: CE 02: Zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen
- Kapitel 3: CE 03: Erste Pflegeerfahrungen reflektieren - verständigungsorientiert kommunizieren
- Kapitel 4: CE 04: Gesundheit alter Menschen fördern und präventiv handeln
- Kapitel 5: CE 05: Alte Menschen in kurativen Prozessen pflegerisch unterstützen und Patientensicherheit stärken
- Kapitel 6: CE 06: Alte Menschen und ihre Bezugspersonen in Akutsituationen sicher begleiten
- Kapitel 7: CE 07: Rehabilitatives Pflegehandeln bei alten Menschen im interprofessionellen Team
- Kapitel 8: CE 08: Alte Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten
- Kapitel 9: CE 09: Alte Menschen bei der Lebensgestaltung lebensweltorientiert unterstützen
- Kapitel 10: CE 10: Entwicklung und Gesundheit in Kindheit und Jugend in Pflegesituationen fördern
- Kapitel 11: CE 11: Alte Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen personenzentriert und lebensweltbezogen unterstützen
- Kapitel 12: Übergreifende Themenelemente und Einstiege
- Zusatzmaterial
- Literatur- und Quellenverzeichnis
- Stichwortverzeichnis