
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Wie Sanktionen als Waffe eingesetzt werden
Putins schrecklicher Überfall auf die Ukraine war eine Zäsur – auch für die Wirtschaftspolitik. Der Westen hat mit Sanktionen geantwortet, die es in dieser Härte noch nicht gab. Gleichzeitig haben sich politische Fehler der Vergangenheit gerächt: die Abhängigkeit von russischer Energie, der deutsche Investitionsstau und das Geldwäsche-Paradies im deutschen Immobiliensektor.
Ein Buch für alle, die die komplizierten Wirtschaftssanktionen und die Rolle von Zentralbanken, Energieriesen und Steueroasen verstehen wollen. Maurice Höfgen bilanziert das Vorgehen der Ampel-Regierung und erklärt, mit welchen Wirtschaftsreformen wir die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stemmen können.
Inhalt von »Der neue Wirtschaftskrieg«
Vorwort ( Fabio De Masi )
Währungen als Waffe
Müdes Oligarchenlächeln
Die Kanonen der Zentralbanken
Gas, Geld und Gewissen
Macht und Märkte in Krisenzeiten
Am anderen Ende der Welt
Von hier an anders
Nachwort ( Heiner Flassbeck ) Autor
Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor und arbeitet als Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Daneben betreibt er den YouTube-Kanal Geld für die Welt und streamt Das Wirtschaftsbriefing bei Jung & Naiv. 2020 veröffentlichte er das Buch Mythos Geldknappheit. Im September 2022 erscheint sein neues Buch Der neue Wirtschaftskrieg im Brumaire Verlag.
Stimmen über das Buch »Der neue Wirtschaftskrieg«
Ines Schwerdtner: »Kriege werden nicht nur mit Bomben, sondern auch mit Sanktionen geführt. Wie dieser neue Wirtschaftskrieg aussieht, erklärt Maurice Höfgen in seinem neuen Buch Schritt für Schritt.«
Wolfgang M Schmitt: »Endlich Klarheit! Ohne Moralismus und frei von bequemer Gefühligkeit analysiert Maurice Höfgen in diesem Buch präzise die finanzielle Kriegsführung und den weltökonomischen Stand der Dinge.«
Sarah-Lee Heinrich: » Konservative Kräfte sind gut darin, Krisenmomente zu nutzen, um Umverteilung von unten nach oben voran zu treiben. Maurice Höfgen gelingt es, wirtschaftliche Zusammenhänge glasklar zu erklären. Das schafft die Grundlage für einen anderen Politikentwurf. Einen, der das Leben von Menschen spürbar verbessert! «
Fabio De Masi: »Ob Sanktionen im Ukraine-Krieg wirken, entscheidet sich nicht in Talkshows, sondern im Finanzsystem. Dieses Buch verschafft Durchblick!«
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Blurbs
- Titelseite
- Impressum
- Epigraph
- Einführung
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Rollende Panzer, eingefrorene Konten
- 2. Müdes Oligarchenlächeln
- 3. Die Kanonen der Zentralbanken
- 4. Gas, Geld und Gewissen
- 5. Macht und Märkte in Kriegszeiten
- 6. Am anderen Ende der Welt
- 7. Von hier an anders
- Nachwort
- Dank
- Quellen
- Über den Autor