
- 415 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Als die DDR und das franquistische Spanien 1973 diplomatische
Beziehungen aufnahmen, kam dies für viele Zeitgenossen überraschend
und brachte die politisch Verantwortlichen in Ost-Berlin
und Madrid gleichermaßen in Erklärungsnot. Denn in der DDR
gehörten antifranquistische Propaganda und ideologische
Verklärung des spanischen Bürgerkriegs zur Staatsräson, Franco-
Spanien verstand sich als antikommunistisches Bollwerk. So
brisant die Beziehungsaufnahme war, so außergewöhnlich blieben
die bilateralen Beziehungen, die sich auf politischer, kultureller
und wirtschaftlicher Ebene zwischen Ideologie und Pragmatik
bewegten. Gestützt auf zahlreiche deutsche und spanische
Archivalien verortet Jenny Baumann die Beziehungskonjunkturen in
diesem Spannungsfeld und im Kontext des Kalten Krieges. Dabei
beschreibt sie erstmals die Versuche der DDR, nach Francos Tod
zunächst Einfluss auf den spanischen Demokratisierungsprozess
und schließlich auf die Regierungen der spanischen Sozialisten zu nehmen. Ergänzt um Gespräche mit ehemaligen ostdeutschen und spanischen Diplomaten dokumentiert Jenny Baumann ein bislang unerforschtes
außenpolitisches Engagement der DDR und bietet neue
Einblicke in Schlüsselmomente der spanischen Zeitgeschichte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- I. Einleitung
- II. Zwischen Ideologie und Interessenpolitik: Die DDR und Franco-Spanien bis 1975
- III. Neustart: Die DDR und Spanien in der Transición (1977–1982)
- IV. Sozialisten unter sich? Die DDR und die junge spanische Demokratie (1982–1990)
- V. Schlussbetrachtung
- Abkürzungen
- Personenregister