eBook - PDF
Über dieses Buch
Der beiläufige Satz eines japanischen Germanistikstudenten: »Bei
Rilke gibt es viel zu verstehen« galt auf Rückfrage nicht den sprachlichen
Schwierigkeiten; auch wollte er nicht die Probleme der Deutung
ansprechen, sondern es fiel ihm schwer, »die paradoxe Mischung aus
Faszination und Befremden« zu begreifen, die Rilkes Texte bei ihm
auslösten. Die »Anti-Sympathie«, wie er es nannte, hielt er für den eigentlichen
Grund, weshalb dieser Dichter ihn interessiere. Weil der
Eindruck des Obsoleten mit dem der Aktualität ständig wechsle, müsse
man zuerst sich selbst und seine eigene Zeit verstehen, wenn man
Rilke verstehen wolle.
Der Student gehörte zu jenen nichtdeutschen Lesern, welche die deutsche
Rilke-Leserschaft seit längerem an Zahl und Diskursaktivität
übertreffen. Ob in den USA, Frankreich, Russland oder Japan: Rilkes
Werke, vor allem aber die Gedichte, gehören dort noch oder wieder
zur geistigen ›Grundnahrung‹ der Gebildeten.
Dieses Buch soll nicht nur zum Lesen beflügeln und beim ›Verstehen‹
helfen, sondern den ›Zeitgeist‹ von heute mit jenem von damals abgleichen
und dazu Rilkes Lyrik um Moderation bitten.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Rilke verstehen von Gerhard Oberlin im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Vorrede
- Kindheit
- Der Einsame
- Einsamkeit
- Erinnerung
- Herbsttag
- Herbst
- Abend
- Schluszstück
- An Karl von Heydt
- Archaïscher Torso Apollos
- Eine Sibylle
- Buddha
- Der Dichter
- Der Tod des Dichters
- Ein Frauen-Schicksal
- Blaue Hortensie
- Pont du Carrousel
- Römische Fontäne
- Die Kathedrale
- Gott im Mittelalter
- Die Flamingos
- Der Panther
- Das Karussell
- Liebes-Lied
- Abschied
- Morgue
- Die Brandstätte
- Todes-Erfahrung
- Der Tod
- Der Leser
- Sonett
- Die erste Elegie
- Die zweite Elegie
- Die dritte Elegie
- Die vierte Elegie
- Die fünfte Elegie
- Die sechste Elegie
- Die siebente Elegie
- Die achte Elegie
- Die neunte Elegie
- Die zehnte Elegie
- Das Spätwerk aus psychoanalytischer Sicht
- Backmatter
