
Die Achtsamkeit-Toolbox
Gewahrseinbasiertes Wohlbefinden in der Schule - Für alle Altersstufen von 4 – 18 Jahren
- 352 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Achtsamkeit-Toolbox
Gewahrseinbasiertes Wohlbefinden in der Schule - Für alle Altersstufen von 4 – 18 Jahren
Über dieses Buch
Die Toolbox für mehr Achtsamkeit im UnterrichtMöchten Sie dazu beitragen, mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden in die Schule zu bringen?Möchten Sie Ihren Schüler*innen helfen, ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu entwickeln?Das neue Buch von Kevin Hawkins und Amy Burke bietet Ihnen konkrete Anleitungen für Achtsamkeitsübungen, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können. Diese Übungen sind abgestimmt auf die Altersgruppen von 4?bis?18 Jahren. Sie können sie in Sprache und Inhalt so abändern, dass sie zu Ihrem Unterrichtsstil und zu Ihren Schülerinnen und Schülern passen.Die Mischung aus Fachwissen, Unterrichtstipps, Reflexionen, Übungen und praktischen Beispielen bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes achtsames Klassenzimmer zu gestalten und zum Wohlbefinden in Ihrer Schulgemeinschaft beizutragen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Vorwort
- Wie man dieses Buch benutzt
- Einleitung: Achtsamkeitsbasiertes Wohlbefinden in Schulen
- Teil 1:Achtsames Gewahrsein unterrichten
- Teil 2: Achtsames Gewahrsein „einbetten“
- Schlusswort: Achtsamkeitsbasiertes Wohlbefinden mit gesellschaftlichem und ökologischem Wandel in Einklang bringen
- Liste der Abbildungen
- Über den Autor und die Autorin
- Danksagung
- Ressourcen und weiterführende Literatur