
eBook - PDF
Alltag – Kultur – Wissenschaft
Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 10: Herausgefordertes Leben. Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Alltag – Kultur – Wissenschaft
Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 10: Herausgefordertes Leben. Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen
Über dieses Buch
Seuchen betreffen nahezu alle irdischen Lebewesen. Sie fordern das
Leben grundsätzlich heraus. Situativ liegen diesen Herausforderungen
verschiedene Ursachen zu Grunde, und Lebewesen reagieren mit
unterschiedlichen Praktiken und Strategien darauf. Der vorliegende
Band versammelt Beiträge aus den Anthropologien, den Geschichtswissenschaften,
der Sprachwissenschaft sowie den angewandten
Wissenschaften, deren Vertreter:innen gerade mit Blick auf Seuchen
in gesellschaftlichen Schlüsselfeldern tätig sind. Seuchen erscheinen
ebenso als Teil der Kulturen, wie sie Kulturen gestalten. Zugleich zeigen
sich Kulturen und Naturen als untrennbar verbunden. Angeregt
durch Impulse aus der kulturwissenschaftlichen Umweltforschung
plädieren einige der hier versammelten Beiträge daher für neue Perspektiven
auf Seuchen, da sich ein Anknüpfen an tradierte Praktiken
der Seuchenprävention
und -bekämpfung oft als Sackgasse erweist.
Vielmehr braucht es ein neues Bewusstsein für die Verflechtungen des
Lebendigen ebenso wie die Bereitschaft, diese komplexen Gegebenheiten
neu zu erzählen und hierdurch neu zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Alltag – Kultur – Wissenschaft von Michaela Fenske,Susanne Dinkl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Ethnische Studien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Michaela Fenske / Pearl-Sue Carper: Herausgefordertes Leben. Zur Einleitung
- Hanna Endres: Die „leydige ansteckende Seuch“. Infektionskrankheiten unter Mensch und Tier im Hochstift Würzburg um 1700
- Sandra Minke: Bonndemic – Urbane Kulturen in der Pandemie. Bericht zu dem Gastvortrag von Ruth Dorothea Eggel, Valeska Flor und Victoria Huszka
- Meike Wolf: Menschen, Mikroorganismen, Resistenzen. Praktiken des Zusammenlebens
- Sherin-Michelle Grabenstein: Unbequeme Mobilitäten. Stechmücken, Menschen und sich verschiebende Multispecies Encounters. Bericht zu dem Gastvortrag von Uli Beisel
- Karoline Schramm: Achtung Tierseuche! Herausforderung für Mensch und Tier
- Eda Yazici: Die Seuche aus dem Glascontainer. Bericht zu dem Gastvortrag von Stefan Berg
- Wolf Peter Klein: Sprachwandel und Sprachdiskussionen in der Corona-Pandemie. Muster und Mythen
- Arnika Peselmann: Achtung, Apfelwickler! Pflanzenkrankheiten in ländlichen Ökonomien aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
- Den Habitus der Wachsamkeit verstehen. Annäherungen an eine globale Geschichte der Monokultur. Ein Gespräch mit Frank Uekötter auf der „Grauen Couch“
- Larissa Blaslov: Abschließender Kommentar zum Forschungskolloquium
- Backmatter