Akusmatik als Labor
eBook - PDF

Akusmatik als Labor

Kultur – Kunst – Medien

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Akusmatik als Labor

Kultur – Kunst – Medien

Über dieses Buch

Die Akusmatik ist ein Geräusch, das wir hören, ohne zu sehen, was es verursacht – Stimme ohne Körper. Akusmatik als Labor: Kultur – Kunst – Medien ist ein fachübergreifendes Plädoyer für die Aktualität der Akusmatik heute. Von der Erfindung der Radiophonie und des Tonbands bis zur konkreten Musik drang die Akusmatik im letzten Jahrhundert massiv in den Alltag ein, um zuletzt mit der Einführung des Smartphones wieder von einer mehr auf den Körper bezogenen audio-visuellen Kommunikation abgelöst zu werden. Welche Bedeutung haben Stimmen ohne Körper heute, und in welchen Bereichen? 17 Künstler*innen und Wissenschaftler*innen widmen sich der Akusmatik als Kulturtechnik mit Blick auf die Bereiche Kunst, Literatur, Musik, Medien- und Filmwissenschaft und Philosophie. Darüber hinaus enthält der Band eine QR Code-gestützte Online-Videodokumentation der von Mario Asef initiierten Berliner Acousmatic Lectures (2014 bis 2021).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Akusmatik als Labor von Sven Spieker,Mario Asef im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Ciencias sociales & Estudios de medios. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Frontmatter
  2. Akusmatik als Labor Einleitung
  3. I. Medienbezogene Akusmatik
  4. Holger Schulze: Die Stimme des Kapitals. Akusmatische Stimmen und die panakustische Gesellschaft
  5. Sabine Sanio: Ein Blick hinter den Vorhang? Zum Verhältnis von Musik und Medienästhetik
  6. Wolfgang Ernst: Die Akusmatisierte Vorlesung, und die Entkörperung der Universität
  7. II. Akusmatik in Kunst und Film
  8. Sven Spieker: Akusmatische Reduktion und Akusmatizität in der Kunst der 1960er Jahre (Robert Morris, Bernar Venet, Adrian Piper)
  9. Jurij Murašov: Dekonstruktionen der sowjetischen Akusmatik in der bildenden und performativen Kunst sowie im Film (Erik Bulatov, Kollektive Aktionen, Aleksandr Sokurov)
  10. Bernhard J. Dotzler: Vom Recht auf Divenhaftigkeit. Akusmatik-Kritik mit den Mitteln der Akusmatik am Beispiel von Werner Schroeters Film ,Der Tod der Maria Malibran‘
  11. III. The Berlin Acousmatic Lectures. Reflections
  12. Mario Asef: The Acousmatic Lectures Project
  13. Hans-Jörg Rheinberger: Acousmatic Experiences
  14. Alex Arteaga: On Participation –Through Acousmatics
  15. Mladen Dolar: “What, if Anything, is a Virus?” Postcript to My Acousmatic Lecture(Berlin, July 26th 2021)
  16. IV. Die Akusmatische Stimme
  17. Sabeth Buchmann: Voices in-the-Making
  18. Irene Lehmann: Fragile Mighty Voices. Zu den Ambivalenzen derakusmatischen Stimme
  19. Mai Wegener: Die Stimme als Fremdkörper. Psychoanalytische Überlegungen zur Stimme des Andern
  20. Deniza Popova: Akusmatische Hörstrategien dörflicher Traditionen
  21. V. Theologie-Akusmatik-Philosophie
  22. Johannes Block: Stimme aus dem Verborgenen. Akusmatische Entdeckungen in Religion und Theologie
  23. Bernd Harbeck-Pingel: Die Irritation des Hörens alsKonstitution von Sinn und Bedeutung. Theologie und Akusmatik
  24. Tim Hagemann: Akusmatische Motive in Kierkegaards Theorie der indirekten Mitteilung
  25. Backmatter