
eBook - ePub
Verfügbar bis 28 Feb |Weitere Informationen
Gerlach, Fallb. Neurologie, A5, ePub
- 376 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Verfügbar bis 28 Feb |Weitere Informationen
Gerlach, Fallb. Neurologie, A5, ePub
Über dieses Buch
Die Neurologie in 100 Fällen.
Schluss mit der Theorie – her mit echten Krankheitsgeschichten. Denn reines Lehrbuchwissen reicht für eine Prüfung meist nicht aus. Gefragt sind ein fall- und problemorientiertes Vorgehen. Das trainierst du mit dem Fallbuch und gehst so gut vorbereitet in die Prüfung oder ans Krankenbett.
- typische Fallbeschreibungen mit mehreren Fragen wie in der Prüfung oder im "Ernstfall"
- ausführlicher Lösungsteil mit Kommentaren zu den einzelnen Fällen und den wichtigsten Fakten zu allen Krankheitsbildern
- aktiv Lernen - allein oder in der Lerngruppe
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gerlach, Fallb. Neurologie, A5, ePub von Roland Gerlach,Andreas Bickel im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Auflage
5Thema
NeurologieInhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- Impressum
- Vorwort
- Anschriften
- Inhaltsverzeichnis
- 1 32-jährige Patientin mit weiteren Schüben einer seit 3 Jahren bekannten Multiplen Sklerose
- 2 21-jährige Patientin mit Kopfschmerzen, Seh- und Sprachstörungen
- 3 34-Jähriger nach Fahrradsturz mit anschließender kurzer Bewusstlosigkeit
- 4 48-jähriger Patient mit Foetor alcoholicus und Lähmung am linken Arm
- 5 22-jährige Patientin mit langsam progredienter Gangstörung
- 6 69-jähriger Patient mit „Gedächtnisproblemen“
- 7 57-Jährige mit akutem Drehschwindel mit Verstärkung bei Kopfbewegungen
- 8 70-Jähriger mit Fieber, Psychosyndrom und „fokaler Neurologie“
- 9 60-jähriger Patient mit schweren akuten Schlaganfallssymptomen
- 10 55-jährige Patientin mit Schlafstörungen und Bewegungsunruhe
- 11 28-jähriger Patient mit Hemiparese, Ptosis und Miosis
- 12 28-jähriger Patient mit Zittern beider Hände
- 13 43-jähriger Mann mit akuter Gesichtslähmung
- 14 60-Jähriger mit Muskelatrophien und positiven Pyramidenbahnzeichen
- 15 33-Jährige mit rezidivierenden Kopfschmerzen und unklarem MRT-Befund
- 16 67-Jährige mit Depression, sensibler Ataxie und Babinski-Zeichen
- 17 60-jähriger Patient mit chronischen Schulter-Arm-Schmerzen rechts
- 18 Schwangere mit nächtlichen Kribbelparästhesien in beiden Händen
- 19 45-Jähriger mit Gesichtsfeldeinengung, Kopfschmerz und Gynäkomastie
- 20 21-jähriger Patient mit mehreren Krampfanfällen innerhalb weniger Minuten
- 21 !!! 52-jähriger Patient mit atrophischen Paresen an den oberen Extremitäten
- 22 78-Jähriger mit Verdacht auf Morbus Parkinson und Harninkontinenz
- 23 32-jähriger Patient mit akuter schmerzhafter Armlähmung rechts
- 24 66-Jähriger mit Psychosyndrom seit 2 Wochen nach banaler Kopfverletzung
- 25 !!! 60-jähriger Patient mit motorischen und vegetativen Störungen
- 26 Patient mit akut aufgetretener, einseitiger Fußheberschwäche
- 27 37-Jähriger mit Hypästhesie an den Armen und spastischer Gangstörung
- 28 49-jährige Patientin mit dumpfem Dauerkopfschmerz seit vielen Jahren
- 29 48-Jährige mit Verdacht auf Schlaganfall wegen Gangstörung und Schwindel
- 30 65-Jähriger mit Gedächtnis- und Antriebsstörung seit etwa 1½ Jahren
- 31 64-Jähriger mit Sensibilitätsstörungen an den Beinen und Gangunsicherheit
- 32 36-Jährige mit extrapyramidalmotorischem Syndrom, lebhaften Reflexen und Psychosyndrom
- 33 82-Jährige mit Allodynie im Bereich Th6 nach Abheilen eines Exanthems
- 34 44-jähriger, leicht aggressiver Patient mit Hyperkinesien und Demenz
- 35 29-Jährige in der 37. SSW mit Kopfschmerzen, Krampfanfall und Somnolenz
- 36 Intensivpatientin mit schlaffen Paresen und verlängertem Weaning
- 37 32-Jähriger mit Lumbago und Gangstörung 12 Tage nach Infekt
- 38 !!! 37-Jährige mit zunehmender Muskelschwäche und Muskelschmerzen
- 39 69-Jährige mit Hemiparese, unwillkürlichen Bewegungen und zerebraler Raumforderung
- 40 Fliesenleger mit Parästhesien, Schmerzen und Paresen der linken Hand
- 41 Adipöse Patientin mit Sehstörungen, Stauungspapillen und Kopfschmerz
- 42 73-jähriger Parkinsonpatient mit Hyperkinesien
- 43 Patient mit Gangstörung, Schmerzen und Sensibilitätsstörungen am Bein
- 44 35-Jähriger mit leichter Hemiparese, mäßigem Kopfschmerz und Fieber
- 45 34-jähriger Mann mit unerträglichen, wiederkehrenden Gesichtsschmerzen
- 46 33-Jährige mit Bewusstseinstrübung einige Stunden nach Autounfall
- 47 Adipöser Patient mit schmerzhaften Missempfindungen im Oberschenkel
- 48 40-Jähriger mit Psychose, hohem Fieber und Muskeltonuserhöhung
- 49 70-jährige Patientin mit Dauerschwindel nach Hirninfarkt
- 50 55-jähriger mit akut aufgetretenen Kopfschmerzen und Hemiparese links
- 51 !!! 21-jähriger Patient mit Ophthalmoplegie und Muskelschwäche
- 52 55-jährige Patientin mit progredienten Paresen, Myalgien und Dysphagie
- 53 46-jähriger Mann mit Verhaltensauffälligkeiten und Antriebsstörung
- 54 56-Jähriger mit Fingertremor, starkem Schwitzen und „innerer Unruhe“
- 55 62-jähriger Patient mit akuter Paraparese und Blasenstörung
- 56 60-Jähriger mit plötzlicher Ratlosigkeit und erhöhtem Blutdruck
- 57 25-jährige Patientin mit wiederholter unklarer Bewusstseinstrübung
- 58 62-jährige Patientin mit Demenz und Ataxie
- 59 Tumorpatientin mit zunehmender Schwäche der unteren Extremitäten
- 60 71-jährige Patientin mit „unerträglichem Gesichtsschmerz“
- 61 47-jährige Patientin mit gestörter Koordination
- 62 56-jährige Patientin mit heftigem Rezidivkopfschmerz und Nackensteife
- 63 87-jähriger Patient mit Lähmungen nach Treppensturz
- 64 26-jähriger Patient mit Verdacht auf Morbus Parkinson und Blutungsneigung
- 65 27-jährige Epilepsiepatientin mit ungeplanter Schwangerschaft
- 66 48-jährige Patientin mit Kopfschmerzen, Photophobie und Fieber
- 67 26-Jährige mit unklaren Missempfindungen und Sehstörung des linken Auges
- 68 50-jähriger Patient mit akutem Schwindel und Bewusstseinsstörung
- 69 45-jährige Patientin mit neu aufgetretenen Doppelbildern
- 70 61-Jähriger mit progredientem sensibel betontem sensomotorischem Defizit
- 71 74-jährige Patientin mit akut aufgetretener Paraparese
- 72 56-Jährige mit Kopfschmerzen, Psychosyndrom und Krampfanfall
- 73 Geschwisterpaar (10 und 12 Jahre) mit Ataxie und Ungeschicklichkeit
- 74 44-Jährige mit Fieber und Kopfschmerzen nach Urlaub in Österreich
- 75 7-jähriges Mädchen mit Verhaltensauffälligkeiten
- 76 72-Jähriger mit Sopor, Tetraparese und Pyramidenbahnzeichen
- 77 25-jährige Frau mit rezidivierenden Stürzen und Tagesmüdigkeit
- 78 18-Jährige mit subakuter Paraparese und Sensibilitätsstörungen am Rumpf
- 79 19-jähriger Mann mit proximaler Muskelschwäche
- 80 !!! 75-Jährige mit Krampfanfall, Hypothermie Rigor, Somnolenz und Psychosyndrom
- 81 74-jähriger Schlaganfallpatient mit zunehmender Bewusstseinstrübung
- 82 24-Jähriger mit rezidivierenden, belastungsabhängigen Muskelschmerzen
- 83 73-jährige Patientin mit Beinlähmung nach Hüftoperation
- 84 !!! 78-jähriger Intensivpatient mit Z. n. Pneumonie und prolongiertem Koma
- 85 29-jähriger HIV-Patient mit Kopfschmerz und fokal-neurologischen Zeichen
- 86 !!! 66-Jähriger mit Halluzinationen, Rigor, Hypokinese und Demenz
- 87 72-Jähriger mit Hemi- und Fazialisparese und sensomotorischer Aphasie
- 88 29-Jähriger mit Doppelbildern und beidseitiger Ptosis
- 89 65-Jährige mit Schwindel und Sprachstörung während eines Friseurbesuchs
- 90 45-jähriger Patient mit Zuckungen des linken Armes
- 91 73-Jährige mit Sehstörung und Schläfenkopfschmerzen
- 92 86-jähriger Patient mit Schlaganfall und Demenz
- 93 Kassierer mit unwillkürlicher Verkrampfung der Halsmuskulatur
- 94 57-jähriger Patient mit Rückenschmerzen und Fußlähmung
- 95 74-Jährige mit „diskreten Halbseitensymptomen“ nach erstem Krampfanfall
- 96 70-Jährige mit epileptischem Anfall, Wesensänderung, nächtlichem „Umsichschlagen“ und „Verkrampfungen“ des Armes und im Gesicht
- 97 !!! 76-jähriger Patient mit komplexen nächtlichen Bewegungen
- 98 Patientin mit unwillkürlichen Bewegungen nach gastrointestinalem Infekt
- 99 37-jährige Patientin mit subakuter Gangstörung und Inkontinenz
- 100 75-Jähriger mit belastungsabhängiger Einschränkung der Gehstrecke
- Teil II Anhang
- 101 Normwerte und Referenzbereiche
- 102 Skala zur Quantifizierung der Muskelkraft
- 103 Expanded Disability Status Scale
- 104 Sachverzeichnis
- Anschriften
- Sachverzeichnis
- Impressum/Access Code