Henke, Erfahrungsschatz Neurologie, A1, ePub
eBook - ePub
Verfügbar bis 28 Feb |Weitere Informationen

Henke, Erfahrungsschatz Neurologie, A1, ePub

  1. 216 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Verfügbar bis 28 Feb |Weitere Informationen

Henke, Erfahrungsschatz Neurologie, A1, ePub

Über dieses Buch

Mit diesem Buch erhalten Sie spannende Einblicke in die täglichen Arbeitsprozesse der Neurologie. Profitieren Sie von tradiertem Experten-Wissen des dynamischen Fachgebiets. Lernen Sie an konkreten Beispielen, wie Sie Stolpersteine, Fehlerquellen und diagnostische Fallstricke vermeiden und von vornherein differenzialdiagnostisch denken.

Die anschaulich und unterhaltsam formulierten Fallbeschreibungen fokussieren sich auf Standard-Situationen und Problemstellungen, die Ihnen so oder auch ähnlich begegnen können. Nutzen Sie die Erfahrungen anderer und lassen Sie sich durch den diagnostischen Prozess führen. Seien Sie auf den klinischen Alltag vorbereitet - mit Wissen, das weit über ein Standard-Lehrbuch hinausgeht.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Henke, Erfahrungsschatz Neurologie, A1, ePub von Christian Henke, Oliver C. Singer, Christian Henke,Oliver C. Singer im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Thieme
Jahr
2018
eBook-ISBN:
9783132407541
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Teil I Notaufnahme – syndromatologisch, da dies der Realität entspricht
  4. 1 Schwindel I: Patient mit Spontannystagmus und Übelkeit
  5. 2 Schwindel II: lage(rungs)abhängiger Schwindel
  6. 3 Kopfschmerzen I
  7. 4 Kopfschmerzen II
  8. 5 Erstmaliger epileptischer Anfall
  9. 6 Psychogener Anfall?
  10. 7 Delir
  11. 8 Meningitis
  12. 9 Doppelbilder
  13. 10 Fazialisparese
  14. 11 Schädel-Hirn-Trauma
  15. Teil II Stroke Unit
  16. 12 Management akuter Schlaganfall I
  17. 13 Management akuter Schlaganfall II
  18. 14 Management akuter Schlaganfall III
  19. 15 Dysphagiemanagement
  20. 16 Stroke or no stroke? That is the question
  21. 17 Intrazerebrale Blutung – wann operieren?
  22. 18 Subarachnoidalblutung
  23. Teil III Station
  24. 19 Liquorpunktion
  25. 20 Morbus Parkinson – Diagnostik
  26. 21 Morbus Parkinson – Therapie
  27. 22 Multiple Sklerose – Erstmanifestation
  28. 23 Multiple Sklerose – Eskalation
  29. 24 Demenzdiagnostik
  30. Teil IV Ambulanz
  31. 25 Die kribbelnde Hand
  32. 26 Polyneuropathie
  33. 27 Rückenschmerzen I
  34. 28 Rückenschmerzen II
  35. 29 Die schmerzende Schulter
  36. 30 Postoperative Beinbeschwerden
  37. Teil V Intensivstation
  38. 31 Koma unklarer Genese
  39. 32 Status epilepticus
  40. Teil VI Anhang
  41. 33 Literatur
  42. Anschriften
  43. Sachverzeichnis
  44. Impressum