
Hüter-Becker, PT Innere Med., A3, ePub
physiolehrbuch Praxis
- 164 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Hüter-Becker, PT Innere Med., A3, ePub
physiolehrbuch Praxis
Über dieses Buch
Untersuchen und Behandeln
Mit diesem physiolehrbuch lernen Sie die Charakteristika des Arbeitsfeldes in der Inneren Medizin kennen. Sie erhalten Grundlagenwissen über Störungen des kardiopulmonalen Systems, wie z.B. die verminderte Belastbarkeit, chronisch obstruktive Ventilationsstörungen und Gefäßerkrankungen.
Gewinnen Sie einen Überblick über Leitsymptome der Patienten in der Inneren Medizin und die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung. Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen die Symptome der Patienten zu verstehen. Bringen Sie Ihre Kenntnisse aus der Physiologie und aus der Krankheitslehre mit den persönlichen Lebensumständen Ihrer Patienten in Einklang.
Das Buch stellt u.a. die Therapie nach Herzinfarkt, alle relevanten atemtherapeutischen Maßnahmen und Entspannungstechniken vor. Erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort der Herausgeberinnen der physiolehrbücher Praxis
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Charakteristika der Ausbildung am Patienten in der Inneren Medizin
- 2 Der Patient mit reduzierter kardiopulmonaler Belastbarkeit
- 3 Der Patient mit peripherer arterieller Durchblutungsstörung (PAVK)
- 4 Der Patient mit akuter Venenerkrankung
- 5 Der Patient mit chronischer Venenerkrankung
- 6 Der Patient mit Atemwegs- oder Lungenerkrankung
- 7 Der Patient mit chronischer Niereninsuffizienz
- 8 Der Patient mit Störung des Purinstoffwechsels (Gicht)
- 9 Der Patient mit chronischer Obstipation
- 10 Der Patient auf der hämatologischonkologischen Station vor und nach Knochenmark-/Stammzelltransplantation
- 11 Literatur
- Anschriften
- Sachverzeichnis
- Impressum